PLAYOFF HEIMSPIEL
07.11.2025 | 19:30 UHR

Liebe SparkassenStars-Fans,
es ist Doppelspieltagswochenende! Ein Wochenende voller Basketball! Freude bei den Fans – Extraschichten bei den Spielern!
Nach der knappen und ärgerlichen Niederlage am vergangenen Samstag bei den Gießen 46ers brennen unsere Jungs darauf, im Heimspiel gegen Aufsteiger Paderborn wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen.
Doch diese Paderborner haben eben jene Gießener zuletzt vor heimischer Kulisse geschlagen, deshalb sollte unser Team davor gewarnt sein, die Gäste aus Ostwestfalen auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die Uni Baskets sind in diesem Sommer über das Wildcard-Verfahren in die ProA aufgestiegen und blicken auf eine lange Basketballhistorie in der BBL und ProA zurück.
Dennoch wollen wir am heutigen Tag keine verspäteten Aufstiegsgeschenke verteilen, sondern alles dafür tun, die beiden Punkte in der BONES HANDS ARENA zu behalten. Dafür brauchen wir die Unterstützung von den Rängen!
Es ist noch früh in der Saison und das Team findet sich immer weiter zusammen. Gerade in den Momenten, in denen es im Spiel nicht so rund läuft, ist es wichtig, den 6. Mann, unsere Fans, hinter der Mannschaft zu wissen. Deshalb: Seid laut und macht Lärm!
Packen wir es gemeinsam an!
Sportliche Grüße Tobias Steinert
Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH
Der siebte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA beschert den VfL SparkassenStars Bochum ein weiteres NRW-Derby. Mit den Paderborn Baskets kommt ein Aufsteiger aus der ProB an den Stadionring.
Die Paderborn Baskets kehrten in dieser Saison in die ProA zurück, nachdem sie zwei Jahre in der ProB verbrachten. Aktuell belegen sie mit zwei Siegen aus sechs Spielen den 14. Tabellenplatz. Besonders aufhorchen ließ der Sieg gegen den letzten Gegner der SparkassenStars, den Giessen 46ers. Mit 100:93 schlug man die Hessen und eine Woche später musste man sich den starken Crailsheim Merlins nur knapp mit 73:76 geschlagen geben. Am vergangenen Wochenende gab es eine saftige Niederlage bei den Artland Dragons (54:85), bei dem die Baskets nur 1/22 Dreiern trafen. Allerdings fehlten den Ostwestfalen mehrere Leistungsträger. Da wäre zuerst Jonathan Klussmann zu nennen. Der dänische Shooting Guard erzielte bisher 21 Punkte pro Spiel. Es ist damit zu rechnen, dass Klussmann morgen in der Bones Hands Arena im Kader stehen wird. Seit zwei Spielen gehört der Kanadier Efosa Osawe zum Kader von Headcoach Milos Stankovic. Der Small Forward erzielte in beiden Partien jeweils 22 Punkte und schnappte sich im Schnitt 8 Rebounds. Auf der Point Guard Position zieht der US-Amerikaner Branden Maughmer die Strippen. Mit 11,7 Punkten und 6,2 Assists pro Spiel machte er bisher auf sich aufmerksam.
Die SparkassenStars mussten die knappe Niederlage in Giessen verarbeiten. In den letzten zwei Minuten gab man den Sieg aus der Hand, doch bereits kurz nach dem Spiel sah Kapitän Niklas Geske schon den positiven Aspekte. Er war stolz, wie sein Team große Teile der zweiten Halbzeit gespielt hat. Darauf lässt sich aufbauen. Gegen die Paderborner soll der dritte Heimsieg in Folge her.
Wenn das Team von Headcoach Banobre das Heimspiel am Freitag gegen Paderborn überstanden hat, bleibt keine Zeit zum Ausruhen, denn bereits am Sonntag steht die nächste Partie an. Um 15 Uhr heißt der Gegner BG Göttingen in der Sparkassen Arena Göttingen.
Stimmen zum Spiel gegen Paderborn:
„Wir freuen uns auf das Spiel gegen Paderborn. Sie spielen soliden Basketball – jung, energiegeladen und mit starken Importspielern, die dann übernehmen, wenn es nötig ist. Sie bewegen den Ball gut und verteidigen sehr physisch. Wir dürfen kein Team in dieser Liga unterschätzen, ganz gleich, ob es aus der ProB aufgestiegen ist oder nicht. Diese Saison hat bereits gezeigt, dass jedes Team an jedem Abend hart kämpft. Jedes Spiel ist eine völlig andere Situation, und Paderborn hat bewiesen, dass sie jeden schlagen können. Wir wissen auch, dass sie zum ersten Mal ihren kompletten Kader zur Verfügung haben werden und hochmotiviert sind, dieses Spiel zu gewinnen. Für uns liegt der Fokus weiterhin darauf, Tag für Tag zu wachsen und unsere Identität weiter zu festigen. Wir müssen 40 Minuten lang Energie, Disziplin und Konstanz zeigen. Jede Ballbesitzphase zählt, und wir wollen unseren Spielstil durchsetzen und mit dem Charakter auftreten, der Bochum ausmacht. Es wird ein hartes und umkämpftes Spiel, aber wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen und uns weiter in die richtige Richtung zu entwickeln“, so Headcoach Felix Banobre.
„Paderborn hat mit dem Heimsieg gegen Gießen ein Ausrufezeichen in dieser Saison gesetzt. Am letzten Wochenende waren sie ohne Klussmann und Johnson im Artland chancenlos, doch wir gehen davon aus, dass beide Spieler wieder im Kader stehen werden. Es wird jedenfalls eine gute NRW-Derbyathmosphäre gegen Paderborn in der BONES HANDS ARENA geben. Ich freue mich sehr auf das Duell gegen die Paderborn Baskets“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.
Wiedergutmachung im Westfalenderby
Am Freitagabend um 19:30 Uhr geht das Licht in der Rundsporthalle an – und mit ihm die Hoffnung auf die Rückkehr in die Erfolgsspur. Die VfL SparkassenStars Bochum treffen im Westfalenderby auf die Paderborn Baskets. Es ist nicht nur das Duell zweier Nachbarn, sondern auch zweier Teams mit gegensätzlichen Ambitionen: Während Paderborn sich als Aufsteiger in der ProA etablieren will, schielen die Bochumer auf die Playoff-Plätze – und wollen nach zwei bitteren Niederlagen ein deutliches Ausrufezeichen setzen.
Zwei Teams – zwei Geschichten
Die Paderborn Baskets stehen nach sechs Spielen mit zwei Siegen auf Tabellenplatz 14. Der Erfolg gegen Köln und der knappe Sieg in Nürnberg sind Mutmacher, doch die letzten Spiele – besonders das deutliche 85:54 in Quakenbrück – waren Rückschläge. Mit einem mageren Trefferquote von nur 30 % aus dem Feld und einem einsamen erfolgreichen Dreier aus 22 Versuchen war das Spiel gegen die Dragons eher ein Halloween-Special als ein Basketballfest. Nur Efosa Osawe stach mit 18 Effizienzpunkten heraus – der Rest wirkte gehemmt, fahrig, unsicher.
Bochum hingegen verlor zuletzt in Gießen denkbar knapp mit 72:74. Trotz besserer Wurfquoten (46 % 2P, 33 % 3P), mehr Rebounds (41 zu 40) und mehr Assists (15 zu 13) fehlte am Ende die Abgeklärtheit. In der Crunchtime wurden gute Ansätze durch unnötige Fouls, verpasste Freiwürfe und einen Hauch Nervosität zunichte gemacht. Immerhin: Die Last wurde auf viele Schultern verteilt, fünf Spieler punkteten ausgeglichen – ein Beweis für die Tiefe des Kaders.
Was zählt: Rhythmus und Reaktion
uffällig bleibt bei Bochum: Wenn die Dreier fallen, sieht alles leicht aus – wenn nicht, wird’s zäh. In Paderborn war das Spiel von der Dreierlinie her ein Desaster. Gegen Gießen sah das schon wieder besser aus, aber gerade von der Freiwurflinie (12/17) ließ man wichtige Zähler liegen. Auch die Foulbelastung mit 32 Teamfouls (!) muss dringend in den Griff bekommen werden.
Jetzt oder nie
as Heimspiel gegen Paderborn ist mehr als nur ein Derby – es ist die Chance zur Korrektur, zur Trendwende, zur Rückkehr in die Spur. Die SparkassenStars haben die Qualität, die Tiefe und das Talent, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Dafür braucht es Fokus, Energie – und vor allem: einen heißen Start. Denn eins ist klar: Die RundsportHÖLLE wird wieder brennen. Jetzt müssen es nur noch die Körbe tun.
Tipp: +9 für Bochum. Aber bitte mit mehr als einem Dreier!
Paderborn Baskets
| # | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
| 0 | Efosa K Irobun Osawe | 23.09.1998 | 2,01 m | SF | CA |
| 2 | Branden Michael Maughmer | 02.10.1999 | 1,91 m | PG | US |
| 4 | Erik Larsen | 02.09.2005 | 1,87 m | SG | DE |
| 5 | Matej Silic | 26.04.2003 | 1,88 m | SG | DE |
| 6 | Grant Teichmann | 06.08.1996 | 1,91 m | SG | DE |
| 7 | Tom Brüggemann | 28.02.2007 | 1,87 m | PG | DE |
| 10 | Nicolas Ignacio Marty-Decker | 28.02.2005 | 1,90 m | SG | DE |
| 11 | Karl Bühner | 23.05.2005 | 2,01 m | PF | DE |
| 13 | Jalen Lee Johnson | 07.05.2001 | 2,03 m | C | US |
| 22 | Aaron Kayser | 22.05.1999 | 2,05 m | C | DE |
| 26 | Leonard Kröger | 02.12.2008 | 2,05 m | C | DE |
| 71 | Jonathan Klussmann | 06.10.2002 | 1,90 m | SG | DK |
HC: Milos Stankovic // 21.09.1988
AC: Yuri Dimitri // 24.11.1990
AC: Florian Held // 17.02.1995
VfL Sparkassen Stars Bochum
| # | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
| 0 | Myreon Lamar Jones JR | 17.03.2000 | 1,90 m | SG | US |
| 1 | Antonio Deshon Williams | 12.01.1997 | 1,83 m | PG | US |
| 2 | Luka Zajic | 05.10.2004 | 1,95 m | SF | DE |
| 3 | Marios Giotis | 29.06.2002 | 1,97 m | SF | GR |
| 4 | Niklas Geske | 13.04.1994 | 1,88 m | PG | DE |
| 6 | Aurel Bucur | 18.08.2006 | 1,90 m | PG | DE |
| 7 | Lars Kamp | 28.03.1996 | 1,90 m | SG | DE |
| 8 | Kilian Dietz | 09.11.1990 | 2,02 m | C | DE |
| 9 | Jonas Grof | 03.05.1996 | 2,01 m | PG | DE |
| 11 | Dravon Mangum | 04.01.2000 | 2,03 m | PF | US |
| 12 | Matthew Douglas Strange | 07.10.1998 | 1,80 m | PG | US |
| 13 | Mats Neumann | 28.04.2009 | 1,88 m | SG | DE |
| 21 | Henning Gustrau | 09.12.2005 | 2,00 m | C | DE |
| 22 | Malek Green | 31.08.1999 | 2,01 m | PF | US |
| 64 | Max Brackmann | 10.03.2000 | 2,18 m | C | DE |
| Trainerteam | Geb. Datum | |
| Felix Banobre | 05.07.1970 | HC |
| Alvaro Sanchez Paredes | 17.08.1991 | AC |
| Petar Topalski | 08.03.1978 | AC |
| Michele Romano | 14.09.1995 | AC |
Spielerpatenschaften
PROA SAISON 2025|2026
HauptrundenTabelle
PROA SAISON 2025|2026
SEASON SCHEDULE
SPARKASSENSTARS VERLIEREN KNAPP IN GIESSEN
In einer sehr intensiven Partie mussten sich die VfL SparkassenStars Bochum am sechsten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA knapp den Giessen 46ers geschlagen geben. Wie schon beim Heimspiel gegen Nürnberg kam es in Giessen zu einer hochdramatischen Schlussphase.
In der altehrwürdigen Osthalle spürten die 2.256 Zuschauer die Spannung schon vor dem Spiel. Nach einem Saisonstart, den man in Giessen so nicht erwartet hatte, stand das Team von Frenki Ignjatovic unter Druck und musste liefern. Die 46ers starteten gut in die Partie. Bereits im ersten Spielzug traf Starspieler Robin Benzing für Drei. Das blieb aber für lange Zeit der letzte Treffer aus der Distanz. Auch die SparkassenStars hatten kein Wurfglück von jenseits der Dreierlinie. So mussten beide Teams inside scoren und das geschah im Gleichschritt. Nach einem knappen Viertel (24:23), blieb es auch im zweiten Viertel spannend. Auffällig war die Dreier-Schwäche beider Teams. Giessen traf 2/13 und die SparkassenStars 1/10. Der erfolgreiche Dreier wurde von Matthew Strange mit dem Buzzer zum Halbzeitstand von 41:42 aus Sicht der SparkassenStars versenkt. Topscorer der Bochumer waren bis zu diesem Zeitpunkt Malek Green und Antonio Williams mit jeweils zehn Punkten.
SparkassenStars hatten den Sieg in eigener Hand
Beide Teams intensivierten nun nochmal das Tempo im dritten Viertel und plötzlich fielen auch die Dreier. Jeweils fünf Distanzwürfe landeten bei beiden Teams im vorletzten Spielabschnitt im Korb. Die SparkassenStars hatten das Momentum jetzt auf ihrer Seite. Es wurde ungewohnt ruhig in der sonst so stimmungsvollen Osthalle als Niklas Geske mit einem Dreier für die 61:60 Führung am Ende des Viertels sorgte.
Das letzte Viertel verlief intensiv, aber relativ arm an Punkten. Es gab keine leichten Körbe mehr, jeder Angriff dauerte gefühlt ewig. 2:30 Min vor Schluss traf Niklas Geske einen tiefen Dreier zum 74:69 für die SparkassenStars. Jetzt übernahmen die beiden besten Giessener das Spiel. Robin Benzing und der nicht zu kontrollierende ProA-Topscorer Kyle Castlin brachten die 46ers doch nochmal in Führung. 76:74 für Giessen. Die Halle stand nun Kopf. Den SparkassenStars blieben noch zehn Sekunden bei eigenem Ballbesitz. Antonio Williams zog zum Korb, der Ball drehte sich auf dem Ring und rollte wieder raus. Das war’s. Die Punkte blieben in Giessen.
Die SparkassenStars hatten es in der eigenen Hand den Sieg aus Giessen mitzunehmen, am Ende fehlte etwas das Glück. Dennoch hat man sich gut präsentiert und kann gestärkt in den Doppelspieltag am nächsten Wochenende gehen. Am Freitag kommen die Aufsteiger aus Paderborn an den Stadionring und am Sonntag reisen die SparkassenStars zum BBL-Absteiger nach Göttingen.
„Wir haben unser bestes gegeben, aber Giessen ist ein sehr erfahrenes Team, die wissen, wie man sich in so engen Situationen verhält. Wir hingegen haben einige Möglichkeiten in der Offense liegen lassen. Ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben hier einen großen Kampf abgeliefert und das nehme ich von diesem Spiel mit“
Felix Banobre – Headcoach
„Es war die erwartet intensive und umkämpfte Partie in Gießen. Das Spiel war über die vollen 40 Minuten eng. Wir konnten uns bis 2:34 Minuten vor dem Ende einem 5-Punkte-Vorsprung erspielen, doch haben dann in den verbleibenden Minuten nicht mehr gepunktet. So hat Gießen das Spiel mit einem 7:0-Run noch einmal gedreht. Das ist unfassbar bitter. Alle statistischen Werte waren annähernd auf dem gleichen Niveau. Allein 32:21 Fouls gegen uns und das daraus resultierende Freiwurfverhältnis von 17:30 gegen uns stellen die großen Unterschiede dar. Das gilt es mit den Verantwortlichen aufzuklären“
Tobias Steinert – Geschäftsführer
Portrait
#4 – Niklas Geske
Die VfL SparkassenStars Bochum setzen weiterhin auf Kontinuität und Führungsstärke auf der Point-Guard-Position: Der langjährige Kapitän und Spielmacher Niklas Geske hat seinen Vertrag im vergangenen Sommer beim Bochumer ProA-Ligisten verlängert. Damit bleibt einer der prägenden Akteure der vergangenen Spielzeiten auch weiterhin das Herzstück im Backcourt der SparkassenStars.
Mit dieser erneuten Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr sendete der Klub ein klares Signal an Fans, Team und Konkurrenz. Niklas Geske, der bereits seit der Saison 2020/2021 das Trikot der SparkassenStars trägt, entwickelte sich in Bochum zum echten Führungsspieler. Seine Spielintelligenz, das hohe Tempo und die Fähigkeit, sowohl als Vorbereiter als auch als Scorer Akzente zu setzen, machen ihn zu einem der besten Point-Guards der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.
In der vergangenen Saison bewies Geske erneut seinen Wert für das Team: Mit durchschnittlich 12,6 Punkten, 6,3 Assists und einer sicheren Hand von der Freiwurflinie (74,2%) war er maßgeblich an der ersten ProA-Playoff-Qualifikation in der Geschichte der SparkassenStars beteiligt.
Neben dem Profi-Basketball hat Geske seine weitere berufliche Zukunft vorangetrieben. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium ist er nun als Lehrer an einem Gymnasium tätig, wird aber weiterhin mit vollem Einsatz für die SparkassenStars dabei sein. Für viele wäre das der Moment mit dem Profisport aufzuhören, für Geske nicht: „Ich habe das Gefühl, das wir hier noch nicht fertig sind und ich auch nicht. Ich glaube, dass ich noch einiges geben kann und deswegen gerne weiter dabei bin“.
Für die VfL SparkassenStars Bochum ist die Vertragsverlängerung von Niklas Geske mehr als nur ein sportliches Statement – sie ist das klare Bekenntnis zu ambitioniertem Basketball, Kontinuität und einer erfolgreichen Zukunft in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA.
„Das wird unsere sechste gemeinsame Saison und ich hatte das Privileg, Niklas auf seinem Weg zu begleiten – nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch. Seine Reife und sein Führungsstil über all die Jahre waren wirklich außergewöhnlich. Seine Entscheidung, beim Verein zu bleiben, besonders in einer so wichtigen Phase seiner Karriere und seines Lebens, verdient meinen tiefsten Respekt und meine volle Anerkennung. Er verkörpert alles, was wir uns in dieser Organisation wünschen, und ohne jeden Zweifel ist er der richtige Mann, um weiterhin Kapitän zu sein und dieses Team in die Zukunft zu führen“
Felix Banobre – Headcoach – bei der Verlängerung
„Ich freue mich sehr, dass Niklas an Bord bleibt. Er hat mit uns die Geschichte in den letzten Jahren geschrieben und ist ohne Zweifel eines der Gesichter dieser Mannschaft. Seine Erfahrung und seine Leadership-Qualitäten sind für uns von besonderer Bedeutung“
Tobias Steinert – Geschäftsführer – nach der Verlängerung
| Position: | Point Guard |
| Geburtstag: | 13.04.1994 |
| Größe: | 1,88m |
| Nationalität: | Deutschland |
Zur neuen Kollektion 2025/2026
Unsere neue Kollektion findet Ihr ab sofort bei uns im Shop!
Viel Spaß beim Shoppen!
Schaue im Online-Shop vorbei und sichere Dir direkt zu Saisonbeginn deinen Merch!























