PLAYOFF HEIMSPIEL
11.10.2025 | 19:00 UHR



Liebe SparkassenStars-Fans,
schon sind wir mittendrin in der Saison 2025/2026 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA!
Das erste Heimspiel gegen den Favoriten aus Crailsheim war leider nicht von Erfolg gekrönt. Dafür haben unsere Jungs sich aber den ersten Saisonsieg bei den Bayer Giants Leverkusen am vergangenen Wochenende geholt.
Darauf wollen wir aufbauen und das nächste NRW-Duell gegen einen Aufsteiger erfolgreich bestreiten! Die RheinStars Köln sind nach sieben Jahren in der ProB nun zurück in der ProA angelangt. Nicht, wie in der Vergangenheit in der Lanxess Arena, sondern in der stylischen Motorworld werden die Heimspiele der Kölner ausgetragen.
Seit 2018 sind die RheinStars nun wieder erstmalig im ProA-Geschehen dabei! Willkommen zurück!
Nach dem verpassten sportlichen Aufstieg haben sie sich über das Wildcard-Verfahren den letzten Platz in der Liga gesichert und ihren Kader für die ProA verstärkt. Wir müssen also gewappnet sein!
Lasst uns gemeinsam alles dafür geben, die zwei Punkte am heutigen Abend hier in Bochum zu behalten!
Sportliche Grüße
Tobias Steinert
Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

STERNENSTUNDE IN DER BONES HANDS ARENA? – WENN SPARKASSENSTARS AUF RHEINSTARS TREFFEN
Sternenkrieg in der ProA! Am Samstag um 19 Uhr leuchtet der Basketballhimmel über der BONES HANDS ARENA besonders hell – zumindest auf einer Seite. Denn wenn die VfL SparkassenStars Bochum auf die Rheinstars Köln treffen, dann geht’s nicht um Astrophysik, sondern um Punkte, Prestige und den zweiten Sieg der Saison.
Bochum reist mit Rückenwind aus Leverkusen an: Das 92:72 bei den Giants war ein echtes Statement. Besonders beeindruckend: die bissige Defense mit 24 erzwungenen Turnovern. Alle fünf US-Amerikaner punkteten zweistellig, Malek Green stach mit 18 Zählern hervor – ein echter Energie-Booster.
Die Rheinstars dagegen sind nach sieben Jahren ProB-Exil wieder in der ProA – und wirken bislang eher wie verglühende Sternschnuppen. Zwei Niederlagen zum Auftakt, zuletzt ein 72:84 gegen Artland. Head Coach Stephan Baeck vertraut auf Adam Paige (21 Pkt.) und den Ex-Bochumer Björn Rohwer (15 Pkt.), doch der Start verläuft holprig.
Der Statistikvergleich untermauert den Favoritenstatus der Bochumer: Sie punkten effizienter (43,5 % FG vs. 41,4 %), treffen von außen besser (35,5 % vs. 34,7 %) und zeigen sich nervenstärker von der Linie (72 % vs. 66,7 %). Entscheidend aber: Die Rheinstars leisten sich satte 22,5 Turnover pro Spiel – Ligahöchstwert! Bochum liegt bei 13,5, hat dafür aber noch Nachholbedarf beim Rebounding.
Fazit: Vieles spricht für eine Bochumer Sternstunde. Doch Vorsicht – angeschlagene Sterne leuchten manchmal besonders hell. Ob Köln den Kollisionskurs verlässt oder Bochum den nächsten Sieg in der RundsportHÖLLE BONES HANDS ARENA feiert? Das Universum entscheidet – oder wahlweise: das Pick-and-Roll.
Rhein Stars Köln
# | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
2 | Ferdinand Justus Trefzger | 21.09.2009 | 1,87 m | PG | DE |
4 | Zachary Richard Watson | 04.02.2000 | 2,01 m | PF | US |
5 | Rupert Hennen | 30.10.1997 | 1,83 m | PG | DE |
6 | Jasper Günther | 31.03.1999 | 1,81 m | PG | DE |
7 | Konstantin Matthias Lehmann | 01.06.2008 | 1,96 m | SG | DE |
8 | Fynn Rieck | 18.12.2009 | 1,98 m | SG | DE |
9 | Maximilian Begue | 26.02.2001 | 1,94 m | PG | DE |
10 | Haris Hujic | 30.04.1997 | 1,93 m | SG | DE |
11 | Timothy Nehemiah Davis | 19.09.2001 | 1,91 m | SG | DE |
13 | Adam John Paige | 03.02.2000 | 2,03 m | PF | CA |
15 | Björn Rohwer | 22.08.1995 | 2,13 m | C | DE |
17 | Friedrich Beyer | 05.02.2007 | 2,07 m | C | DE |
22 | Justin Onyejiaka | 06.06.2004 | 1,95 m | SF | DE |
23 | Michael Jordan Miller | 18.06.1997 | 1,93 m | SG | US |
34 | Hall B Elisias | 20.01.1998 | 2,03 m | C | US |
HC: Stephan Baeck // 12.04.1965
AC: Oliver Elling // 27.01.1999
AC: Zoran Kukic // 01.12.1973
VfL Sparkassen Stars Bochum
# | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
0 | Myreon Lamar Jones JR | 17.03.2000 | 1,90 m | SG | US |
1 | Antonio Deshon Williams | 12.01.1997 | 1,83 m | PG | US |
2 | Luka Zajic | 05.10.2004 | 1,95 m | SF | DE |
3 | Marios Giotis | 29.06.2002 | 1,97 m | SF | GR |
4 | Niklas Geske | 13.04.1994 | 1,88 m | PG | DE |
6 | Aurel Bucur | 18.08.2006 | 1,90 m | PG | DE |
7 | Lars Kamp | 28.03.1996 | 1,90 m | SG | DE |
8 | Kilian Dietz | 09.11.1990 | 2,02 m | C | DE |
9 | Jonas Grof | 03.05.1996 | 2,01 m | PG | DE |
11 | Dravon Mangum | 04.01.2000 | 2,03 m | PF | US |
12 | Matthew Douglas Strange | 07.10.1998 | 1,80 m | PG | US |
13 | Mats Neumann | 28.04.2009 | 1,88 m | SG | DE |
21 | Henning Gustrau | 09.12.2005 | 2,00 m | C | DE |
22 | Malek Green | 31.08.1999 | 2,01 m | PF | US |
64 | Max Brackmann | 10.03.2000 | 2,18 m | C | DE |
Trainerteam | Geb. Datum | |
Felix Banobre | 05.07.1970 | HC |
Alvaro Sanchez Paredes | 17.08.1991 | AC |
Petar Topalski | 08.03.1978 | AC |
Michele Romano | 14.09.1995 | AC |
Spielerpatenschaften






PROA SAISON 2025|2026
HauptrundenTabelle
PROA SAISON 2025|2026
SEASON SCHEDULE

Portrait
#1 – Antonio williams
Position: | Point Guard |
Geburtstag: | 12.01.1997 |
Größe: | 1,83m |
Nationalität: | USA |
Zur neuen Kollektion 2025/2026
Unsere neue Kollektion findet Ihr ab sofort bei uns im Shop!
Viel Spaß beim Shoppen!
Schaue im Online-Shop vorbei und sichere Dir direkt zu Saisonbeginn deinen Merch!
