PLAYOFF HEIMSPIEL

11.10.2025 | 19:00 UHR

– Anzeige –

Liebe SparkassenStars-Fans,

schon sind wir mittendrin in der Saison 2025/2026 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA!

Das erste Heimspiel gegen den Favoriten aus Crailsheim war leider nicht von Erfolg gekrönt. Dafür haben unsere Jungs sich aber den ersten Saisonsieg bei den Bayer Giants Leverkusen am vergangenen Wochenende geholt.

Darauf wollen wir aufbauen und das nächste NRW-Duell gegen einen Aufsteiger erfolgreich bestreiten! Die RheinStars Köln sind nach sieben Jahren in der ProB nun zurück in der ProA angelangt. Nicht, wie in der Vergangenheit in der Lanxess Arena, sondern in der stylischen Motorworld werden die Heimspiele der Kölner ausgetragen.

Seit 2018 sind die RheinStars nun wieder erstmalig im ProA-Geschehen dabei! Willkommen zurück!

Nach dem verpassten sportlichen Aufstieg haben sie sich über das Wildcard-Verfahren den letzten Platz in der Liga gesichert und ihren Kader für die ProA verstärkt. Wir müssen also gewappnet sein!

Lasst uns gemeinsam alles dafür geben, die zwei Punkte am heutigen Abend hier in Bochum zu behalten!

Sportliche Grüße

Tobias Steinert

Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

SPARKASSENSTARS WOLLEN GEGEN KÖLN NACHLEGEN

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

STERNENSTUNDE IN DER BONES HANDS ARENA? – WENN SPARKASSENSTARS AUF RHEINSTARS TREFFEN

Sternenkrieg in der ProA! Am Samstag um 19 Uhr leuchtet der Basketballhimmel über der BONES HANDS ARENA besonders hell – zumindest auf einer Seite. Denn wenn die VfL SparkassenStars Bochum auf die Rheinstars Köln treffen, dann geht’s nicht um Astrophysik, sondern um Punkte, Prestige und den zweiten Sieg der Saison.

Bochum reist mit Rückenwind aus Leverkusen an: Das 92:72 bei den Giants war ein echtes Statement. Besonders beeindruckend: die bissige Defense mit 24 erzwungenen Turnovern. Alle fünf US-Amerikaner punkteten zweistellig, Malek Green stach mit 18 Zählern hervor – ein echter Energie-Booster.

Die Rheinstars dagegen sind nach sieben Jahren ProB-Exil wieder in der ProA – und wirken bislang eher wie verglühende Sternschnuppen. Zwei Niederlagen zum Auftakt, zuletzt ein 72:84 gegen Artland. Head Coach Stephan Baeck vertraut auf Adam Paige (21 Pkt.) und den Ex-Bochumer Björn Rohwer (15 Pkt.), doch der Start verläuft holprig.

Der Statistikvergleich untermauert den Favoritenstatus der Bochumer: Sie punkten effizienter (43,5 % FG vs. 41,4 %), treffen von außen besser (35,5 % vs. 34,7 %) und zeigen sich nervenstärker von der Linie (72 % vs. 66,7 %). Entscheidend aber: Die Rheinstars leisten sich satte 22,5 Turnover pro Spiel – Ligahöchstwert! Bochum liegt bei 13,5, hat dafür aber noch Nachholbedarf beim Rebounding.

Fazit: Vieles spricht für eine Bochumer Sternstunde. Doch Vorsicht – angeschlagene Sterne leuchten manchmal besonders hell. Ob Köln den Kollisionskurs verlässt oder Bochum den nächsten Sieg in der RundsportHÖLLE BONES HANDS ARENA feiert? Das Universum entscheidet – oder wahlweise: das Pick-and-Roll.

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

Rhein Stars Köln

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Ferdinand Justus Trefzger  21.09.2009 1,87 m  PG  DE 
4 Zachary Richard Watson  04.02.2000 2,01 m  PF  US 
5 Rupert Hennen  30.10.1997 1,83 m  PG  DE 
6 Jasper Günther  31.03.1999 1,81 m  PG  DE 
7 Konstantin Matthias Lehmann  01.06.2008 1,96 m  SG  DE 
8 Fynn Rieck  18.12.2009 1,98 m  SG  DE 
9 Maximilian Begue  26.02.2001 1,94 m  PG  DE 
10 Haris Hujic  30.04.1997 1,93 m  SG  DE 
11 Timothy Nehemiah Davis  19.09.2001 1,91 m  SG  DE 
13 Adam John Paige  03.02.2000 2,03 m  PF  CA 
15 Björn Rohwer  22.08.1995 2,13 m  DE 
17 Friedrich Beyer  05.02.2007 2,07 m  DE 
22 Justin Onyejiaka  06.06.2004 1,95 m  SF  DE 
23 Michael Jordan Miller  18.06.1997 1,93 m  SG  US 
34 Hall B Elisias  20.01.1998 2,03 m  US 

HC: Stephan Baeck // 12.04.1965  
AC: Oliver Elling // 27.01.1999
AC: Zoran Kukic // 01.12.1973 

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
0 Myreon Lamar Jones JR  17.03.2000 1,90 m  SG  US 
1 Antonio Deshon Williams  12.01.1997 1,83 m  PG  US 
2 Luka Zajic 05.10.2004 1,95 m  SF  DE 
3 Marios Giotis  29.06.2002 1,97 m  SF  GR 
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m  PG  DE 
6 Aurel Bucur  18.08.2006 1,90 m  PG  DE 
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m  SG  DE 
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m  DE 
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m  PG  DE 
11 Dravon Mangum  04.01.2000 2,03 m  PF  US 
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m  PG  US 
13 Mats Neumann  28.04.2009 1,88 m  SG  DE 
21 Henning Gustrau  09.12.2005 2,00 m  DE 
22 Malek Green  31.08.1999 2,01 m  PF  US 
64 Max Brackmann  10.03.2000 2,18 m  DE 
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AC
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Michele Romano 14.09.1995 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –

PROA SAISON 2025|2026

HauptrundenTabelle

Team
G
S
N
PKT
+/-
DIFF.
1
Phoenix Hagen HAG
3
3
0
6
278/215
63
2
HAKRO Merlins Crailsheim CRA
3
3
0
6
282/229
53
3
Eisbären Bremerhaven BRE
3
3
0
6
270/222
48
4
BG Göttingen GOT
3
2
1
4
278/254
24
5
VfL SparkassenStars Bochum BO
3
2
1
4
268/249
19
6
Artland Dragons ART
3
2
1
4
238/220
18
7
Nürnberg Falcons BC NUE
3
2
1
4
230/219
11
8
EPG Baskets Koblenz KOB
3
1
2
2
260/271
-11
9
SBB Baskets Wolmirstedt SBB
3
1
2
2
247/233
14
10
BBC Bayreuth BAY
3
1
2
2
257/278
-21
11
Paderborn Baskets PB
3
1
2
2
235/256
-21
12
PS Karlsruhe LIONS PSK
3
1
2
2
237/264
-27
13
GIESSEN 46ers GIE
3
1
2
2
249/253
-4
14
Bayer Giants Leverkusen LEV
3
1
2
2
218/241
-23
15
Bozic Estriche Knights Kirchheim KIR
3
1
2
2
209/228
-19
16
Tigers Tübingen TUB
3
1
2
2
239/263
-24
17
Uni Baskets Münster MS
3
1
2
2
214/250
-36
18
RheinStars Köln CGN
3
0
3
0
213/277
-64
– Anzeige –

PROA SAISON 2025|2026

SEASON SCHEDULE

1.  Spieltag
28.09.2025
18:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
84:110
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
2.  Spieltag
03.10.2025
16:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
LEV
72:92
VfL SparkassenStars Bochum
BO
3.  Spieltag
11.10.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
92:67
RheinStars Köln
CGN
4.  Spieltag Next
18.10.2025
20:00 Uhr
Uni Baskets Münster
MS
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
5.  Spieltag Next
25.10.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Nürnberg Falcons BC
NUE
6.  Spieltag Next
01.11.2025
19:00 Uhr
GIESSEN 46ers
GIE
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
7.  Spieltag Next
07.11.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Paderborn Baskets
PB
8.  Spieltag Next
09.11.2025
15:00 Uhr
BG Göttingen
GOT
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
9.  Spieltag Next
15.11.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
10.  Spieltag Next
22.11.2025
19:30 Uhr
Tigers Tübingen
TUB
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
11.  Spieltag Next
06.12.2025
19:00 Uhr
Phoenix Hagen
HAG
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
12.  Spieltag Next
13.12.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
PS Karlsruhe LIONS
PSK
13.  Spieltag Next
20.12.2025
16:30 Uhr
Eisbären Bremerhaven
BRE
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
14.  Spieltag Next
23.12.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
BBC Bayreuth
BAY
15.  Spieltag Next
27.12.2025
18:00 Uhr
SBB Baskets Wolmirstedt
SBB
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
16.  Spieltag Next
02.01.2026
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
EPG Baskets Koblenz
KOB
17.  Spieltag Next
10.01.2026
19:30 Uhr
Artland Dragons
ART
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
18.  Spieltag Next
17.01.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Tigers Tübingen
TUB
19.  Spieltag Next
24.01.2026
19:30 Uhr
Paderborn Baskets
PB
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
20.  Spieltag Next
31.01.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Artland Dragons
ART
21.  Spieltag Next
06.02.2026
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
BG Göttingen
GOT
22.  Spieltag Next
11.02.2026
19:30 Uhr
EPG Baskets Koblenz
KOB
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
23.  Spieltag Next
14.02.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Phoenix Hagen
HAG
24.  Spieltag Next
22.02.2026
17:30 Uhr
PS Karlsruhe LIONS
PSK
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
25.  Spieltag Next
06.03.2026
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Bayer Giants Leverkusen
LEV
26.  Spieltag Next
08.03.2026
17:00 Uhr
RheinStars Köln
CGN
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
27.  Spieltag Next
14.03.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Eisbären Bremerhaven
BRE
28.  Spieltag Next
21.03.2026
19:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
29.  Spieltag Next
28.03.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
SBB Baskets Wolmirstedt
SBB
30.  Spieltag Next
04.04.2026
18:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC
NUE
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
31.  Spieltag Next
11.04.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
GIESSEN 46ers
GIE
32.  Spieltag Next
18.04.2026
15:30 Uhr
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
33.  Spieltag Next
25.04.2026
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Uni Baskets Münster
MS
34.  Spieltag Next
02.05.2026
19:30 Uhr
BBC Bayreuth
BAY
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
– Anzeige –
Rückblick

SPARKASSENSTARS HOLEN SICH DEN ERSTEN SAISONSIEG IN LEVERKUSEN

Nach der Auftaktniederlage gegen die HAKRO Merlins Crailsheim am ersten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sicherten sich die VfL SparkassenStars Bochum am zweiten Spieltag den ersten Sieg. Bei den Bayer Giants Leverkusen war die ausgeglichene Teamleistung der Schlüssel zum Sieg. 

Die SparkassenStars starteten mit Lars, Kamp, Antonio Williams Myrren Jones, Marios Giotis und Dravon Mangum in die Partie gegen die Giants. Im Gegensatz zum Speil gegen Crailsheim war die Intensität in der Defense spürbar höher. Was zunächst fehlte, war das Wurfglück aus der Distanz. Besser lief es aus der Mitteldistanz und die SparkassenStars führten nach fünf Minuten mit 9:2. Der Leverkusener Headcoach Michael Koch nahm das erste Timeout. Das änderte nicht allzu viel. Die SparkassenStars gewannen das erste Viertel mit 18:9. 

Im zweiten Viertel sorgten Matthew Strange mit zwei Dreiern und Niklas Geske mit einem And One-Dreier für eine 29:13-Führung. Malek Green erhöhte per Floater auf 31:13, was ein erneutes Tiemout der Leverkusener nach sich zog. Die Auszeit nutzten die SparkassenStars aber anscheinend besser, denn sie starteten einen 8:0 Lauf zum 37:13. Die Defense der SparkassenStars forcierte bis zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Turnover. Gegen Ende des zweiten Viertels kamen die Giants etwas besser in die Partie und trafen mit dem Buzzer durch Williams Jr. aus dem Mittelkreis. Zur Halbzeit führten die SparkassenStars dennoch mit 48:3. Topscorer der SparkassenStars war Malek Green mit zehn Punkten. 

Konsequente SparkassenStars lassen Leverkusen nicht entscheidend herankommen

Die SparkassenStars starteten mit zwei Dreiern von Myreon Jones und Dravon Mangum in das dritte Viertel. Danach lief die Partie auf beiden Seiten ziemlich zerfahren. Die SparkassenStars leisteten sich einige vermeidbare Fehler, die die Giants aber nicht wirklich ausnutzen konnten. So blieb es bei der komfortablen 20 Punkte-Führung der SparkassenStars. 1:49 Min vor Viertelende verkürzten die Giants durch Ricardo Lynch per Dreier auf 47:64. Hedacoach Felix Banobre nahm eine Auszeit um ja keinen Rhythmus der Leverkusener zuzulassen. Jonas Grof sorgte aber nach einer kurzen offensiven Durststrecke mit dem Buzzer zur 67:51 Führung vor dem letzten Viertel.

Offensiv blieben die SparkassenStars erstmal drei Minuten glücklos, ehe Niklas Geske nach drei gespielten Minuten einen tiefen Dreier traf. Zuvor waren die Leverkusener auf elf Punkte herangekommen. Ganz wichtiges Ding vom Captain. Das Spiel wurde nun hektischer, die SparkassenStars ließen das Team vom Rhein aber nicht entscheidend herankommen und zeigten Sicherheit von der Freiwurflinie. Wieder war es Niklas Geske, der drei Minuten vor Ende der Partie mit einem Dreier vom Parkplatz für eine 19 Punkte-Führung sorgte. Marios Giotis und Malek Green erhöhten auf 23 Punkte. Der Widerstand der Giants war nun endgültig gebrochen. Die ließen sich zu ein paar Unsportlichkeiten hinreißen. Das brachte die SparkassenStars nicht vom Kurs ab. 2 Minuten vor Schluss führten sie bereits mit 90:63. Die Partie war gelaufen und die SparkassenStars gewannen mit 92:72 beim Aufsteiger. Fünf Spieler der SparkassenStars trafen zweistellig. Insgesamt nahmen die SparkassenStars 20 Abschlüsse mehr als die Giants. Topscorer der Partie war Malek Green mit 18 Punkten und sechs Rebounds. 

„Unsere Einstellung Leverkusen nicht zu unterschätzen war richtig. Der Schlüssel zum Sieg war aber heute unsere Defense. Am Anfang des Spiels hatten wir Probleme Heinzmann zu stoppen, sind dann aber gut ins Spiel gekommen. Leverkusen hat uns mit der Zonenverteidigung in Schwierigkeiten gebracht, aber dann haben wir ein paar wichtige Dreier getroffen und die Führung verteidigt“

 

Portrait

#1 – Antonio williams

Die VfL SparkassenStars Bochum haben im vergangenen Sommer den 28-jährigen amerikanischen Point Guard Antonio Williams, der den Spitznamen „Booman“ trägt, unter Vertrag genommen.

 

Der 1,83m große Guard aus Chicago blickt bereits auf eine internationale Karriere zurück und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Ligen Europas und weltweit. Nach seiner Zeit am renommierten Indian Hills Community College und der Kent State University, wo er mit starken Offensiv- und Defensivleistungen überzeugte, führte ihn sein Weg über Stationen beim estnischen Klub BC Tallinna Kalev, den Ottawa Blackjacks in Kanada, die Plymouth City Patriots in der britischen BBL sowie nach Island zu KR Reykjavík. Zuletzt stand Williams für Al Khor Club in Katar sowie Serhedci in Aserbaidschan auf dem Parkett.

Antonio Williams überzeugte in all seinen bisherigen Profistationen als vielseitiger Spielmacher. Zu seinen größten Stärken zählen seine beeindruckende Schnelligkeit, sein Zug zum Korb und seine Spielübersicht. Besonders auffällig sind seine defensiven Qualitäten, die ihm in seiner College-Zeit die Berufung ins MAC All-Defensive Team einbrachten. Offensiv glänzte „Booman“ nicht nur mit seiner Explosivität, sondern auch als verlässlicher Vorbereiter für seine Mitspieler. Mit einem Karrierebestwert von 34 Punkten in einer College-Partie sowie regelmäßig zweistelligen Punktezahlen in seinen Stationen in Europa und Übersee bringt Williams das gesuchte Scoring-Potenzial nach Bochum. „Ich kann kaum ausdrücken, wie sehr ich mich freue Teil der SparkassenStars zu werden und freue mich darauf, dass die Fans uns unterstützen und wir ihnen eine Show bieten werden“, kommentierte Williams seine Unterschrift beim Ruhrgebiets-Club. 

Mit der Verpflichtung von Antonio „Booman“ Williams fügten die SparkassenStars ein weiteres Puzzleteil zum Kader hinzu und gewinnen mit dem Guard zusätzliche Energie und internationale Erfahrung. Die Fans dürfen sich auf einen Spieler freuen, der seine Teams bislang immer mitreißen konnte und sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzen kann.

Position: Point Guard
Geburtstag: 12.01.1997
Größe: 1,83m
Nationalität: USA
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

fanshop news

Zur neuen Kollektion 2025/2026

Unsere neue Kollektion findet Ihr ab sofort bei uns im Shop!

Viel Spaß beim Shoppen!

Schaue im Online-Shop vorbei und sichere Dir direkt zu Saisonbeginn deinen Merch!