HEIMSPIEL
28.12.2024 | 19:00 UHR
Liebe Fans der VfL SparkassenStars Bochum,
es ist Showtime! Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir voller Stolz am 13. Spieltag der Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sagen dürfen: Wir sind das heißeste Team der Liga und wir haben ein Topspiel gegen Science City Jena zu Hause?!
Wir sind, wie Jena, seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen. Selbst die Grippewelle konnte unseren Siegesrun nicht aufhalten! Am letzten Wochenende gewannen wir ohne Niklas Geske, Keith Braxton, Emil Loch und Lars Kamp – zusammen verantwortlich für 47,6 der im Schnitt 83,3 Punkte pro Spiel – bei BBL-Absteiger Tübingen. Es war ein Spiel eines bärenstarken und zusammengeschweißten Teams. Die neun verbliebenen Jungs haben ihr Herz auf dem Parkett der Paul-Horn-Arena gelassen. Es war ein großartiges Erlebnis, diese Mannschaft spielen sehen zu dürfen.
Das Leadership-Gen von Jonas Grof, die Treffsicherheit von Matt Strange, die Kaltschnäuzigkeit von Peter Kalthoff und dann noch Lukas Vasiliu, der in seinem ersten ProA-Spiel seiner Karriere gleich 13 Punkte aufgelegt hat. Dieser Abend in Tübingen wird allen noch lange in Erinnerung bleiben!
Wir sind Tabellendritter und haben nach zwölf Spieltagen neun Siege eingefahren – genau so viele wie am Ende der letzten Saison nach 34 Spieltagen! Dafür fehlen mir die Worte! Aber gerade deshalb müssen wir alle demütig bleiben. Demütig vor dieser Liga und vor jeder Aufgabe, die auf uns zukommt. Es fühlt sich schön wie es gerade ist und deshalb wollen wir diesen Moment genießen und gemeinsam alles dafür geben, dass dieser noch eine ganze Weile anhält.
Es wäre vermessen, jetzt andere Ziele auszurufen. Erstens fehlen uns noch zwei Siege bis zu den magischen elf Saisonsiegen, mit denen bislang noch kein Team abgestiegen ist und zweitens ist die Liga brutal stark. Deshalb lasst uns alle von Spiel zu Spiel schauen und das Team bestmöglich von den Rängen pushen! Wir können ohne Druck in diese Spiele gehen, denn eines ist gewiss: Vor der Saison hatte uns niemand auf dem Zettel, als es um den dritten Tabellenrang nach zwölf Spieltagen ging!
Heute ist Jena zu Gast. Ein Team, das zusammengestellt wurde, um endlich den langersehnten BBL-Aufstieg umzusetzen. Ein Team, das gespickt ist mit ehemaligen BBL-MVPs, ehemaligen Deutschen Meistern und viel Erfahrung auf dem Parkett. Ich persönlich freue mich auf dieses Duell, denn ohne Druck und mit den besten Fans der Liga im Rücken können wir heute daran arbeiten, dass unser Lauf auch nach diesem Spieltag noch Bestand hat!
Packen wir es an – lasst die RundsportHÖLLE brennen!
Sportliche Grüße
Tobias Steinert
Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH
Sparkassenstars EMPFANGEN DIE GIESSEN 46ers zum after-christmas-game
Der hessische Ex-Erstligist konnte, wie auch die SparkassenStars, den deutschen Kern halten. Robin Benzing, Luis Figge, Jonathan Maier und Roland Nyama blieben allesamt in Giessen. Trainer Routinier Franky Ignjatovic fügte die passenden Puzzlestücke hinzu, um wieder einen Kader zusammenzustellen, der es in die Playoffs schaffen sollte. Da ist vor allem Kyle Castlin zu nennen, der bereits für Phoenix Hagen in der ProA aktiv war und nun auch in Giessen überzeugt. Der Shooting Guard ist der aktuell stärkste Scorer der Hessen, denn er legte in 14 Saisonspielen 15,1 Punkte im Durchschnitt auf. Einen weiteren Hochkaräter konnte man vom Erzrivalen aus Frankfurt loseisen. Der Kanadier Aiden Warnholtz lief in den Playoffs der vergangenen Saison komplett heiß und war einer der Hauptfaktoren für den Aufstieg der Frankfurt Skyliners. Jedoch verletzte sich Warnholtz bereits im zweiten Saisonspiel schwer am Sprunggelenk. Die 46ers reagierten darauf mit der Nachverpflichtung von Kevin McClain. Der mit BBL-Erfahrung ausgestattete Shooting Guard erfüllte die Erwartungen mit durchschnittlich 13,6 Punkten in 12 Saisonspielen vollkommen. Auf den großen Positionen hat Coach Ignjatovic die beiden Serben Mladen Vujic und Victor Kovacevic geholt, die über eine starke Physis verfügen. Beide zeigten, gerade im letzten Spiel gegen Koblenz, eine starke Leistung und erzielten zusammen 32 Punkte. Durch die starke Physis unter dem Korb ist es nicht verwunderlich, dass Giessen seine Stärken im Rebound hat, hier gehören sie zu den Top 5 der Liga. Aktuell liegen die Hessen mit neun Siegen aus 14 Spielen auf dem achten Tabellenplatz.
Zwei Siege mehr holten die SparkassenStars und rangieren damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach dem „Battle of Bayreuth“, der den Bochumern den achten Sieg in Folge brachte, musste sich das Team sicherlich erholen. Die SparkassenStars benötigen drei Overtimes in Oberfranken um den Sieg einzufahren. Dort fehlte noch Headcoach Felix Banobre krankheitsbedingt, er wird aber gegen Giessen wieder an die Linie zurückkehren. Die Basketball Euphorie in Bochum kennt aktuell kaum Grenzen. Die heimische Rundsporthalle ist bereits jetzt fast ausverkauft. Aktuell sind nur noch ein paar Stehplätze verfügbar. Das Team wird die volle Unterstützung der Zuschauer gegen ein eingespieltes Giessener Team benötigen, um das Jahr mit dem neunten Sieg in Folge abzuschließen.
Stimmen zum Spiel:
„Gießen ist zweifellos eine der härtesten Mannschaften in dieser Liga. Ihre Körperlichkeit, Erfahrung und ihr individuelles Talent machen sie zu einem beeindruckenden Gegner. Die Vorbereitung auf dieses Spiel ist eine einzigartige Herausforderung und erfordert eine völlig andere Herangehensweise. Wir müssen die gesamten 40 Minuten konzentriert bleiben, denn wenn wir auch nur eine Sekunde lang die Konzentration verlieren, kann ihnen das die Oberhand verschaffen und einen entscheidenden Vorteil bedeuten.“, so Headcoach Felix Banobre.
„Nach den Weihnachtstagen freuen wir uns jetzt wieder auf Action zum Jahresausklang in der Rundsporthalle. Mit Gießen wartet ein Team auf uns, das personell sehr stark besetzt ist. Sie haben die Playoffs als Ziel ausgegeben in dieser Saison und befinden sich dahingehend auf Kurs. Wir wollen selbstverständlich diese starke Siegesserie auch im letzten Spiel des Jahres 2024 ausbauen. Ich freue mich auf eine jetzt schon fast ausverkaufte Rundsporthalle und auf eine tolle Kulisse zum letzten Spiel des Jahres“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.
ERSTKLASSIG ZWEITKLASSIG
Das letzte Heimspiel des Jahres steht an, und die Bochumer Rundsporthalle verwandelt sich wieder in die RundsportHÖLLE! Die VfL SparkassenStars Bochum empfangen die Gießen 46ers – ein Duell zweier Teams, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber dennoch einiges gemeinsam haben. Mit 11 Siegen aus 14 Spielen steht Bochum verdient auf Platz 2, während Gießen mit 9 Siegen auf Rang 8 das dicht umkämpfte Mittelfeld der ProA anführt.
Bochum reist nach einem epischen Dreifach-Overtime-Sieg in Bayreuth mit breiter Brust an. Niklas Geske glänzte mit 25 Punkten, 12 Rebounds und 8 Assists, während Matthew Strange mit 27 Punkten (8 von 10 Dreiern!) ein Feuerwerk abbrannte. Auch Keith Braxton war mit 24 Punkten verlässlich. Gießen hingegen kommt nach einem souveränen 95:56-Sieg gegen Koblenz in die Hölle, angeführt von Jonathan Maier (18 Punkte, 9 Rebounds) und Mladen Vujic (17 Punkte). Die Formkurven der Teams versprechen Hochspannung!
Die Bochumer setzen auf Tempo, Dreier und die Form ihrer Stars – eine Kombination, die zuletzt unaufhaltsam wirkte. Gießen hingegen punktet mit defensiver Stabilität und körperlicher Stärke. Die entscheidende Frage: Wie frisch sind die Bochumer nach der Energieleistung in Bayreuth? Müdigkeit könnte gerade gegen die robuste Spielweise der Gießener zum Stolperstein werden.
Die SparkassenStars sind heiß auf den neunten Sieg in Serie und wollen das Basketballjahr 2024 mit einem weiteren Highlight beenden. Doch Vorsicht: Gießen hat nichts zu verlieren und die Qualität, Bochum zu ärgern. Ob die Heimserie hält oder ein Gastgeschenk verteilt wird, entscheiden Details – und vielleicht der letzte Dreier des Jahres.
GIESSEN 46ers
# | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
3 | Aiden Warnholtz | 04.02.2000 | 1,88 m | PG | CA |
4 | Till Heyne * | 21.04.2006 | 1,88 m | PG | DE |
5 | Viktor Ziring | 30.04.1998 | 1,87 m | PG | DE |
7 | Kyle Anthony Castlin | 30.05.1996 | 1,93 m | SG | US |
11 | Kevin McClain | 21.10.1996 | 1,91 m | SG | DE |
12 | Robin Benzing | 25.01.1989 | 2,10 m | SF | DE |
13 | Jonathan Maier | 09.12.1992 | 2,11 m | C | DE |
14 | Luis Elias Figge | 02.06.1997 | 1,97 m | SG | DE |
15 | Kai Müsse * | 04.07.2006 | 2,00 m | C | DE |
24 | Roland L’Amour Nyama | 11.07.1993 | 1,98 m | SG | DE |
25 | Viktor Kovacevic | 05.05.1999 | 2,03 m | PF | RS |
33 | Mladen Vujic | 14.08.1998 | 2,05 m | C | RS |
55 | Simon Krajcovic | 14.02.1994 | 1,88 m | PG | SK |
AC: Nikola Stanic // 10.12.1985
VfL Sparkassen Stars Bochum
# | Spieler | Geb. Datum | Größe | Position | Land |
2 | Luka Zajic * | 05.10.2004 | 1,95 m | SF | DE |
3 | Emil Loch | 08.02.2002 | 1,98 m | SF | DE |
4 | Niklas Geske | 13.04.1994 | 1,88 m | PG | DE |
7 | Lars Kamp | 28.03.1996 | 1,90 m | SG | DE |
8 | Kilian Dietz | 09.11.1990 | 2,02 m | C | DE |
9 | Jonas Grof | 03.05.1996 | 2,01 m | PG | DE |
10 | Lukas Alexander Vasiliu * | 18.11.2004 | 1,81 m | PG | DE |
12 | Matthew Douglas Strange | 07.10.1998 | 1,80 m | PG | US |
13 | Keith Lee Braxton JR | 16.05.1997 | 1,96 m | SF | US |
20 | Peter David Kalthoff | 24.08.1999 | 2,06 m | PF | US |
21 | Henning Gustrau * | 09.12.2005 | 2,00 m | C | DE |
22 | Benedict Baumgarth * | 06.02.2006 | 2,04 m | PF | DE |
24 | Cem Emen * | 08.11.2004 | 1,88 m | PG | DE |
33 | Tom-Niclas Alte | 27.01.1995 | 2,07 m | C | DE |
Trainerteam | Geb. Datum | |
Felix Banobre | 05.07.1970 | HC |
Alvaro Sanchez Paredes | 17.08.1991 | AV |
Petar Topalski | 08.03.1978 | AC |
Jo-Lam Vuong | 20.08.1985 | AC |
HauptrundenTabelle
SEASON SCHEDULE
SPARKASSENSTARS GEWINNEN IN DER DRITTEN OVERTIME IN BAYREUTH
#9- Jonas Grof
Gerade mal sieben Partien konnte Jonas Grof in der vergangenen Saison für die SparkassenStars absolvieren. Wie wichtig er für das Team ist, hat er u.a. beim letzten Saisonspiel in Jena gezeigt, als man das Playoff-Team aus Thüringen, nach einer Aufholjagd in der zweiten Hälfte, am Rande einer Niederlage hatte. Mit 12 Punkten und fünf von zehn getroffenen Würfen, darunter zwei Dreier, war er einer derer, die das Team angeführt haben, um das Unmögliche vielleicht doch noch möglich zu machen. Am Ende sah man Jonas Grof die Enttäuschung an, denn er und seine Teamkollegen mussten sich mit 84:89 geschlagen geben.
Das ist aber alles Vergangenheit. Grof schaut positiv in die Zukunft und möchte in der kommenden Saison neu angreifen und den sportlichen Abstieg aus der ProA vergessen machen. Über die Beweggründe seinen Vertrag um ein Jahr in Bochum zu verlängern, spricht er u.a. im Interview mit unserem Leiter Medien und Kommunikation, Alexander Mihm:
Jonas, Du bist im März wieder zum Team gestoßen und man hatte das Gefühl, dass Du sofort wieder voll da und voll integriert warst. Fühlte sich das für Dich genauso einfach an?
Einfach ist das falsche Wort, aber es hat sich schon sehr gut angefühlt. Ich war wieder in einem sehr vertrauten Umfeld, Felix wusste was er von mir erwarten kann und ich hatte die Mitspieler um mich herum, die mich sehr gut kannten. Ich war selber überrascht wie schnell das ging.
Trotz Deiner guten Leistungen hat es dann leider nicht für den sportlichen Klassenerhalt gereicht. Wie sehr motiviert das für die nächste Saison?
Sehr! Jetzt bin ich wieder von Anfang an dabei, der richtige Core an Spielern, die wissen worauf es ankommt, bleibt auch dabei und wir wollen vom ersten Tag der Vorbereitung angreifen um in der kommenden Saison nichts damit zu tun zu haben da unten mitzuspielen.
Was schätzt Du an Bochum?
Diese familiäre Atmosphäre, die durch den ganzen Club geht findet man selten im Profisport. Deswegen war es auch keine schwierige Entscheidung hier zu bleiben.
Welche Rolle möchtest Du im Team einnehmen?
Ich will auf jeden Fall als Leader vorangehen um zu helfen, dass wir von Anfang an die richtige Spannung haben. Ich bin auch nicht mehr ganz jung, aber in dem Alter wo ich körperlich sehr sehr gut dabei bin, aber auch schon Erfahrung habe. Das möchte ich von Anfang an einbringen um dem Team zu helfen.
Stimmen zu Jonas Grof:
„Jonas ist eine sehr wichtige Säule für das Team. Seine vielseitige Spielweise und herausragende Persönlichkeit gibt uns viele Optionen für unseren Spielstil. Ich freue mich sehr über seine Vertragsverlängerung“, so Headcoach Felix Banobre.
„Ich freue mich sehr, dass Jonas in der nächsten Saison wieder ab Beginn für uns auflaufen wird. Er ist mit seiner Erfahrung und seiner Flexibilität auf dem Feld ein enorm wichtiger Spieler für uns. Sein Wunsch, uns nach seiner Weltreise in der letzten Saison im letzten Monat noch zu helfen, zeigt, dass ihm auch an dem Standort und der Organisation viel liegt. Deshalb freue ich mich, dass er für das nächste Jahr und bei Klassenerhalt auch für das darauffolgende Jahr bei uns unterschrieben hat“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.
Position: | Guard |
Geburtstag: | 03.05.1996 |
Größe: | 2,01m |
Nationalität: | Deutschland |
BLUE SALE ANGEBOTE IM ONLINE-SHOP DER SPARKASSENSTARS
Schaue rein unter www.sparkassenstars-shop.de und bestelle Deinen SparkassenStars-Merch!