PLAYOFF HEIMSPIEL

03.05.2025 | 20:00 UHR

– Anzeige –

Liebe SparkassenStars-Fans,

es ist die geilste Zeit der Saison: PLAYOFFS! Und wir sind mit dabei!

Wer hätte das gedacht vor der Saison?! Die Mannschaft hat sich überragend durch diese Saison gekämpft und uns allen eine riesige Show geliefert. Am Ende haben sich die Jungs mit der erfolgreichsten Saison der Clubhistorie selbst belohnt und sind zum ersten Mal in der Geschichte in die ProA-Playoffs eingezogen.

Das erste Spiel der Best-Of-Five-Serie ging am vergangen Mittwoch beim Hauptrundenmeister Science City Jena verloren, doch unsere Jungs haben sich bis zur Halbzeit achtsam geschlagen und gekämpft. Das dritte Viertel war dann spielentscheidend für den Ausgang.

Doch im Endeffekt war es nur ein Spiel in dieser Serie gegen den Aufstiegsfavoriten. Nun kommt die Serie in unsere RundsportHÖLLE. An eben jenem Ort konnten wir Jena Mitte Dezember mit 84:75 an einem großartigen Abend besiegen. Genau diese Stimmung und diesen Support werden die Jungs auch am heutigen Abend brauchen.

Die Jungs brennen darauf, mit einem Sieg die Serie noch ein zweites Mal am 08.05. nach Bochum zu holen! Lasst es uns gemeinsam angehen!

Sportliche Grüße

Tobias Steinert

Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

SPARKASSENSTARS WOLLEN SERIE MIT EIGENEN FANS IM RÜCKEN AUSGLEICHEN

Nach der deutlichen Niederlage in Spiel 1 bei Science City Jena wollen die VfL SparkassenStars Bochum am Samstag die Playoff-Viertelfinale-Serie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA vor eigenem Publikum ausgleichen. Beim historischen ersten ProA-Playoff Heimspiel in der Bochumer Basketballgeschichte wird die Rundsporthalle rappelvoll sein. 

Die deutliche Niederlage in Jena haben die SparkassenStars gut verdaut und sich eingeschworen, den Spieß in der Rundsporthalle umzudrehen. „Das Spiel beginnt wieder bei Null. Ich freue mich sehr auf die Unterstützung unserer Fans im Rücken und hoffe, dass sie die Jungs auf dem Court noch einmal extra beflügelt“, sagt Geschäftsführer Tobias Steinert und spricht auch den springenden Punkt an. Nur gemeinsam mit den lautstarken Fans kann der Top-Favorit aus Jena am Samstag in die Knie gezwungen werden. Dabei spricht er von einem „wahrlich historischen Moment“, denn nach dem sportlichen Abstieg in der Vorsaison fühlt sich die erste ProA-Playoff-Teilnahme wie eine kleine Wiedergeburt in Deutschlands zweithöchster Spielklasse an.

Dazu kommt ein regelrechter Playoff-Hype im Ruhrgebiet. „Es ist überwältigend für mich zu sehen, welche Euphorie wir in dieser Saison bislang ausgelöst haben“ führt Steinert aus, denn noch nie zuvor konnten die SparkassenStars so viele Tickets für ein Spiel in so kurzer Zeit verkaufen. Auch die Nachfrage nach den ersten ProA-Playoff-Shirts ist riesengroß. Am Samstag wird es bereits um 18:30 Uhr einen Verkauf der Shirts vor dem Haupteingang der Rundsporthalle geben. Unter www.sparkassenstars-shop.de sind sie weiterhin zu erwerben. 

Sportlich will das Team der SparkassenStars noch eine Schippe drauflegen. „Unser Fokus liegt darauf, auf unserem höchsten Level zu spielen“, sagt Headcoach Felix Banobre. Über den Gegner aus Jena sagt er:“Wir wissen wie Jena das Spiel in Bochum angehen wird. Sie spielen defensiv sehr physisch, insbesondere gegen Keith und Niklas. Dazu wollen sie das Tempo offensiv erhöhen“. Das Duell mit Jenas Headcoach Björn Harmsen nimmt er an:“ Ich habe keine Zweifel, dass Björn sein Team sehr gut auf das Spiel vorbereiten wird, aber das werden wir auch tun“.

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

GESCHICHTE SCHREIBEN IN DER RUNDSPORTHÖLLE – PLayoff-FIEBER IN BOCHUM!

Manche Spiele sind einfach nur Spiele. Und dann gibt es Spiele wie dieses: Am Samstag, den 03. Mai 2025 um 20 Uhr, wird die Rundsporthalle zum Epizentrum des Bochumer Basketballs. Erstmals in der Vereinsgeschichte empfangen die VfL SparkassenStars ein Team zu einem Playoffheimspiel in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA. Ein Moment, für den viele lange gearbeitet haben – auf dem Feld, in der Geschäftsstelle, auf der Tribüne. Die Tickets waren schneller vergriffen als eine Currywurst in der Halbzeitpause, und das aus gutem Grund: Die Geschichte ruft – und Bochum ist bereit.

Bochum, der Playoff-Underdog mit Herz

Noch vor einer Woche hing alles an einem seidenen Faden. Vier Teams, ein Platz, ein irres Rechenspiel – und am Ende stand Bochum als Achter da. Das erste Mal in den Playoffs, das erste Mal mittendrin statt nur dabei. Der Lohn? Eine Serie gegen den Ligaprimus aus Jena. Spiel 1 war ein kleiner Dämpfer im Freudentaumel: Jena spielte wie ein Aufstiegskandidat, gewann klar mit 99:75. Zur Halbzeit war Bochum mit 44:35 noch dran, doch das dritte Viertel (35:17 für Jena) war eine Demonstration.

Zahlen, die Bände sprechen – und doch Hoffnung lassen

Rasheed Moore war mit 28 Punkten der Mann des Spiels. Jena traf bärenstark von draußen (über 50 % Dreierquote), verteilte 26 Assists und dominierte das Rebounding. Bochum stemmte sich mit Tamenang Choh (22 Punkte) dagegen, konnte aber zu selten echte Stops setzen. Doch wie heißt es so schön: Das war auswärts. Und am Samstag ist die Halle auf Bochumer Seite – mit allem, was dazugehört: Trommeln, Stimmen, Emotionen.

Was jetzt zählt: Mut, Energie und der Heimvorteil

Die Ausgangslage ist klar: Jena führt 1:0 in der Serie. Doch Bochum hat nichts zu verlieren. Der Druck liegt beim Favoriten, nicht beim Underdog. Die SparkassenStars können frei aufspielen – und genau das macht sie gefährlich. Mit Niklas Geske als Taktgeber, dem kämpfenden Choh unter dem Korb und einer Fanbasis, die die Halle beben lassen wird, ist alles möglich.

Ein Sieg am Samstag würde nicht nur das 1:1 bedeuten, sondern auch ein weiteres Heimspiel garantieren – ein Basketballmärchen in mehreren Akten. Also Bochum: Laut sein, früh da sein, alles geben. Geschichte wartet nicht – man muss sie sich nehmen.

Auf geht’s, Bochum!

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

Science City Jena

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
1 Raymar Morgan  08.08.1988 2,05 m  US 
2 Raphael Falkenthal *  17.06.2005 1,91 m  PG  DE 
3 Zachery Deshon Cooks  04.03.1999 1,80 m  SG  US 
5 Chris Carter  07.05.1992 1,93 m  PG  DE 
8 Robin Christen  19.04.1991 2,02 m  PF  DE 
10 Jakob Lang *  13.02.2005 2,01 m  PF  DE 
11 Robin Lodders  30.11.1994 2,05 m  PF  DE 
22 Tyler Nelson  09.08.1995 1,91 m  SG  US 
23 Rasheed Moore  13.05.1995 1,98 m  PF  US 
25 Lorenz Bank  06.04.2001 1,98 m  SF  DE 
35 Stephan Haukohl  27.06.1993 2,03 m  SF  DE 
36 Kristofer Krause  06.03.2000 1,90 m  SG  DE 
41 Alexander James Herrera 15.08.1992 2,06 m  US 

HC: Björn Harmsen // 19.07.1982
AC: Kendall Chones // 14.03.1984

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Luka Zajic *  05.10.2004 1,95 m SF DE
3 Emil Loch  08.02.2002 1,98 m SF DE
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m PG DE
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m SG DE
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m C DE
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m PG DE
10 Lukas Alexander  Vasiliu *  18.11.2004 1,81 m PG DE
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m PG US
13 Keith Lee Braxton JR  16.05.1997 1,96 m SF US
20 Peter David Kalthoff  24.08.1999 2,06 m PF US
21 Henning Gustrau *  09.12.2005 2,00 m C DE
22 Benedict Baumgarth *  06.02.2006 2,04 m PF DE
25 Tamenang Achu Choh 17.07.1998 1,96 m SF US
24 Cem Emen *  08.11.2004 1,88 m PG DE
33 Tom-Niclas Alte  27.01.1995 2,07 m C DE
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AV
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Jo-Lam Vuong  20.08.1985 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

HauptrundenTabelle

Team
G
S
N
PKT
+/-
DIFF.
1
Science City Jena JEN
34
30
4
60
3137/2593
544
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier TRI
34
26
8
52
3190/2785
405
3
HAKRO Merlins Crailsheim CRA
34
24
10
48
3018/2687
331
4
Eisbären Bremerhaven BRE
34
23
11
46
2834/2617
217
5
GIESSEN 46ers GIE
34
23
11
46
2919/2651
268
6
Phoenix Hagen HAG
34
20
14
40
2871/2719
152
7
Tigers Tübingen TUB
34
20
14
40
2715/2723
-8
8
VfL SparkassenStars Bochum BO
34
20
14
40
2819/2904
-85
9
Bozic Estriche Knights Kirchheim KIR
34
20
14
40
2838/2806
32
10
Uni Baskets Münster MS
34
17
17
34
2858/2856
2
11
Dresden Titans DD
34
15
19
30
2875/2939
-64
12
PS Karlsruhe LIONS PSK
34
13
21
26
2696/2844
-148
13
BBC Bayreuth BAY
34
13
21
26
2831/2983
-152
14
Nürnberg Falcons BC NUE
34
11
23
22
2565/2762
-197
15
ART Giants Düsseldorf DUS
34
9
25
18
2672/2909
-237
16
EPG Guardians Koblenz KOB
34
9
25
18
2631/2960
-329
17
Artland Dragons ART
34
9
25
18
2738/2960
-222
18
RASTA Vechta II VE2
34
4
30
8
2646/3155
-509
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

PLAYOFF SCHEDULE

SEASON SCHEDULE

1.  Spieltag
20.09.2024
20:00 Uhr
EPG Guardians Koblenz
KOB
64:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
2.  Spieltag
28.09.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
79:73
ART Giants Düsseldorf
DUS
3.  Spieltag
06.10.2024
17:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
70:63
VfL SparkassenStars Bochum
BO
4.  Spieltag
12.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
68:55
Nürnberg Falcons BC
NUE
5.  Spieltag
19.10.2024
19:00 Uhr
Phoenix Hagen
HAG
87:73
VfL SparkassenStars Bochum
BO
6.  Spieltag
26.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
77:78
Uni Baskets Münster
MS
7.  Spieltag
02.11.2024
18:00 Uhr
Dresden Titans
DD
83:96
VfL SparkassenStars Bochum
BO
8.  Spieltag
08.11.2024
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:78
Artland Dragons
ART
9.  Spieltag
10.11.2024
17:00 Uhr
RASTA Vechta II
VE2
91:101
VfL SparkassenStars Bochum
BO
10.  Spieltag
16.11.2024
20:00 Uhr
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
87:94
VfL SparkassenStars Bochum
BO
11.  Spieltag
30.11.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:69
PS Karlsruhe LIONS
PSK
12.  Spieltag
07.12.2024
19:30 Uhr
Tigers Tübingen
TUB
77:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
13.  Spieltag
14.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
84:75
Science City Jena
JEN
14.  Spieltag
21.12.2024
19:00 Uhr
BBC Bayreuth
BAY
103:108
VfL SparkassenStars Bochum
BO
15.  Spieltag
28.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
81:98
GIESSEN 46ers
GIE
16.  Spieltag
03.01.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
54:72
Eisbären Bremerhaven
BRE
17.  Spieltag
05.01.2025
17:00 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
112:69
VfL SparkassenStars Bochum
BO
18.  Spieltag
11.01.2025
19:30 Uhr
Artland Dragons
ART
76:83
VfL SparkassenStars Bochum
BO
19.  Spieltag
18.01.2025
17:00 Uhr
ART Giants Düsseldorf
DUS
75:80
VfL SparkassenStars Bochum
BO
20.  Spieltag
25.01.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
71:66
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
21.  Spieltag
01.02.2025
19:00 Uhr
GIESSEN 46ers
GIE
96:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
22.  Spieltag
07.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
100:111
Dresden Titans
DD
23.  Spieltag
09.02.2025
17:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
112:109
BBC Bayreuth
BAY
24.  Spieltag
15.02.2025
18:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
BRE
84:64
VfL SparkassenStars Bochum
BO
25.  Spieltag
28.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
73:96
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
26.  Spieltag
07.03.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:83
RASTA Vechta II
VE2
27.  Spieltag
09.03.2025
18:30 Uhr
Uni Baskets Münster
MS
89:98
VfL SparkassenStars Bochum
BO
28.  Spieltag
15.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
92:103
Tigers Tübingen
TUB
29.  Spieltag
22.03.2025
19:30 Uhr
PS Karlsruhe LIONS
PSK
74:77
VfL SparkassenStars Bochum
BO
30.  Spieltag
29.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
67:101
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
31.  Spieltag
05.04.2025
18:30 Uhr
Science City Jena
JEN
112:72
VfL SparkassenStars Bochum
BO
32.  Spieltag
11.04.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:79
Phoenix Hagen
HAG
33.  Spieltag
19.04.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:102
EPG Guardians Koblenz
KOB
34.  Spieltag
26.04.2025
19:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC
NUE
76:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
– Anzeige –
Rückblick

ÜBER NÜRNBERG IN DIE PLAYOFFS – SPIEL 1 GEHT AN JENA

Die VfL SparkassenStars Bochum haben Geschichte geschrieben! Mit 20 Siegen in der regulären Saison haben sie die erfolgreichste Saison der Clubhistorie absolviert und sind nach dem 34. Spieltag erstmals in der Geschichte in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eingezogen.

Die Voraussetzungen vor dem Auswärtsspiel am letzten Hauptrundenspieltag waren für die SparkassenStars klar: Sie mussten ihre Partie in Nürnberg gewinnen, um noch eine Chance auf die erste Playoff-Qualifikation der Clubhistorie zu haben. Gleichzeitig mussten sie auf einen Ausrutscher von Kirchheim in Dresden oder von Tübingen gegen Bayreuth hoffen. Der Playoff-Einzug war den SparkassenStars auch bei einem eigenem Sieg und einer Auswärtsniederlage von Hagen in Jena sicher.

Und so kam es dann auch. Die SparkassenStars gewannen eine intensive Partie in Nürnberg nach einem 35:35-Unentschieden am Ende mit 85:76 und mussten nun auf das Ende der Partie Jena gegen Hagen warten. Jena setzte sich am Ende knapp mit 90:86 durch, so dass der SparkassenStars-Jubel in der Nürnberger Kia Metropol Arena keine Grenzen kannte.

Zum ersten Mal zogen die VfL SparkassenStars Bochum in die Playoffs ein und treffen dort auf den Hauptrundenmeister der ProA Science City Jena.

SparkassenStars verlieren Spiel 1 in Jena

Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe dreht Science City Jena im dritten Viertel auf und lässt den VfL SparkassenStars Bochum in Spiel 1 der Viertelfinal Playoff-Serie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA keine Chance. Am Samstag werden die Karten neu gemischt. 

Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Besonders defensiv legten sowohl die SparkassenStars als auch die Thüringer viel Intensität an den Tag. Jena traf hochprozentig von außen. Insbesondere Rasheed More lief schon früh heiß. Im ersten Viertel traf er 2/3 Dreier und erzielte insgesamt 9 Punkte. Jena führte nach dem ersten Spielabschnitt mit 22:16.

Die SparkassenStars starteten mit einem 6:0 Lauf in das zweite Viertel und glichen die Partie aus. Jena konterte allerdings mit einem 8:0 Lauf. Das erste spektakuläre Highlight setzte Tamenang Choh als er bei zwei verbleibenden Minuten auf der Uhr Coast to Coast alle Jenaer austanzte und mit einem krachenden Dunk abschloss. Die SparkassenStars waren wieder auf drei Punkte herangekommen. Jena legte aber nochmal zu und sorgte durch u.a. zwei Dreier für einen Halbzeitstand von 44:35 für die Gastgeber. 

Jena dreht nach der Pause auf

Das dritte Viertel war dann spielentscheidend. Jena erwischte die SparkassenStars auf dem falschen Fuß, steigerte seine ohnehin schon sehr guten Wurfquoten nochmal und dominierte auch die Zone in dieser Phase. Nach sieben gespielten Minuten im dritten Viertel lagen die SparkassenStars plötzlich mit 20 Punkten zurück 39:59). Spektakulärer Schlusspunkt des Viertels war der Buzzer Beater Dreier von Chris Carter aus der eigenen Hälfte zum 79:52.

Im letzten Spielabschnitt wuchs der Rückstand der SparkassenStars sogar zeitweise auf 33 Punkte an. Besonders von außen blieben die Bochumer größtenteils glücklos. Lediglich 2/13 Distanzwürfe landeten bis zu diesem Zeitpunkt im Korb. Doch im letzten Viertel lief es auf einmal besser. Am Ende lag die Dreierquote bei 29% (7/24). Matthew Strange erhielt im letzten Viertel noch einige Spielminuten. Die nutzte er, denn er erzielte noch sieben Punkte. Am Ende gewannen die Thüringer Spiel 1 mit 99:75. Topscorer der SparkassenStars mit 22 Punkten und 6 Rebounds. 

Bereits am kommenden Samstag empfangen die SparkassenStars den Gegner aus Jena zu Spiel 2 in der Rundsporthalle. Gemeinsam mit den Bochumer Fans soll dann die Serie ausgeglichen werden. Tickets für das erste ProA-Playoff Heimspiel der Bochumer Basketballgeschichte sind noch in kleinen Kontingenten verfügbar. 

– Anzeige –
Portrait

AC – Alvaro Sanchez

Die VfL SparkassenStars erweiterten im Sommer ihren Coaching-Staff. Der 32-jährige Spanier Alvaro Sanchez wechselte von den Landstede Hammers Zwolle aus der BNXT-League ins Ruhrgebiet. Sanchez wird zusammen mit den Assistant Coaches Petar Topalski, Jo-Lam Vuong und Headcoach Felix Banobre den Coaching Staff der SparkassenStars in der Saison 2024/2025 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bilden.

Die Stärkung des individuellen Trainings soll eine der Hauptaufgaben von Alvaro Sanchez, der mit vollen Namen Alvaro Sanchez Paredes heißt, werden. Insbesondere die jungen Spieler, die in der nächsten Saison zum Kader der SparkassenStars gehören werden, sollen von Alvaro weiterentwickelt werden. Dazu kommt die Videoanalyse und das Scouting, das von Alvaro übernommen werden soll.

Alvaro Sanchez wurde in der spanischen Hauptstadt Madrid geboren, wuchs aber in Barcelona auf und startete seine Coach-Karriere im Jugendbereich von Hospitalet del Llobregat. Seine ersten professionellen Coaching-Erfahrungen sammelte Alvaro in Spanien in der EBA bei CB Cornella, wo er als Assistant-Coach fungierte. Danach folgte ein Wechsel in die erste schwedische Liga zu den Norsköpping Dolphins. Dort war er Assistant Coach und Headcoach der U19. Nach zwei Jahren in Schweden führte Alvaros Weg in die erste ägyptische Liga zu Gezira Basketball als Assistant Coach. Nach einer Saison in Ägypten zog es Alvaro in die Niederlande zu den Landstede Hammers Zwolle, wo er Assistant Coach des Erstliga-Teams, Headcoach der U19 und Leiter der Academy war.

Position: Co-Trainer
Geburtstag: 17.08.1991
Nationalität: Spanien
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

fanshop news

DAS SHIRT ZU DEN PLAYOFFS 2025

Das neuen Playoffshirt findet Ihr ab sofort bei uns im Shop!

Weiterhin gilt: Die Saison nähert sich allmählich ihrem Ende und damit ist es Zeit für den Merch-Crunchtime-Sale! Alles muss raus zu dick rabattierten Preisen!

Schaue im Online-Shop vorbei und sichere Dir die dicken Rabatte!