HEIMSPIEL

29.03.2025 | 19:00 UHR

– Anzeige –

Lieber SparkassenStars-Fan,

der Kampf um die Playoffs geht weiter! Nach unserem hart erkämpften Sieg am letzten Samstag in Karlsruhe sind wir wieder in der Spur. Es sind noch fünf Spiele Zeit in dieser regulären Saison um Bochumer Basketball Geschichte zu schreiben!

Wir haben eine hervorragende Ausgangsposition und bereits jetzt, fünf Spieltage vor Ende der Saison, unser bestes ProA-Saisonergebnis mit 18 Siegen eingestellt. Das soll nach Möglichkeit noch nicht das Ende sein!

Am heutigen VBW-Spieltagtag geht es gegen die Merlins aus Crailsheim, den BBL-Absteiger, der alles daransetzt, den direkten Wiederaufstieg in das Oberhaus des deutschen Basketballs zu schaffen. Ein beeindruckendes Team mit einer enorm hohen spielerischen Qualität wartet auf unsere Jungs.

Das Hinspiel haben wir in Crailsheim gewinnen können, doch das wird sicher ein großer Ansporn zur Wiedergutmachung für die Merlins sein. Sind wir gespannt auf das heutige Spiel.

Ein kleiner Hinweis noch am Rande: Der Vorverkauf für den WasserWelten Bochum Derbyspieltag gegen Phoenix Hagen am 11.04.2025 läuft auf Hochtouren! Mit den Voucher-Codes, welche alle Ticketbucher dieser Saison bis einschließlich 03.03.2025 im Anhang zu Ihren Print@Home-Tickets bekommen haben, können aktuell die Tickets gebucht werden. Zum heutigen Heimspiel werden die Tickets an der Abendkasse ebenfalls angeboten. Schlagt schnell zu!

Die Jungs werden heute die volle Unterstützung der Rundsporthalle gebrauchen. Lasst uns die Hütte akustisch brennen lassen.

Sportliche Grüße

Tobias Steinert

Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

SParkassenstars wollen erfolg aus dem Hinspiel gegen Crailsheim wiederholen

Am Samstag, den 29. März 2025, treffen die VfL SparkassenStars Bochum in der Rundsporthalle auf den BBL-Absteiger HAKRO Merlins Crailsheim. Am 30. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA geht es für beide Teams darum sich in den Playoff-Rängen festzusetzen. Präsentiert wird dieses Spiel von der VBW Bauen und Wohnen GmbH.

 

Im Hinspiel am 16. November 2024 konnten die VfL SparkassenStars Bochum einen beeindruckenden 94:87-Sieg gegen die HAKRO Merlins Crailsheim feiern. Ein entscheidender Faktor war ein 16:0-Lauf der Bochumer, der das Spiel entscheidend beeinflusste. Keith Braxton spielte 40 Minuten und war der überragende Akteur auf dem Parkett. Er erzielte 33 Punkte und verteilte 5 Assists.

 

Die Merlins sind einer der Top-Favoriten auf den Aufstieg in die easyCredit-BBL. Der eh schon hochqualitative Kader wurde im Laufe der Saison immer weiter verstärkt. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Mannen von Headcoach David McCray im BBL-Pokal als man die Rostock Seawolves in der ersten Runde besiegen konnte und in der zweiten Runde ALBA Berlin nur knapp unterlag. Aktuell liegen die Franken mit 19 Siegen auf dem vierten Tabellenplatz, auf dem sechsten Platz lauern die SparkassenStars mit 18 Siegen. Am vergangenen Wochenende mussten die Zauberer aber eine überraschende Heimniederlage gegen die ART Giants Düsseldorf einstecken. Man kann davon ausgehen, dass sie deswegen mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch nach Bochum anreisen werden, um den Ausrutscher wieder gutzumachen.

 

Die SparkassenStars haben beim charakterstarken Auswärtssieg in Karlsruhe weiter Selbstvertrauen getankt. Mit einem Sieg am Samstag würden sie die Merlins sogar überholen und einen Big Point setzen. Mit nur noch 5 restlichen Spielen hat nun jedes Spiel quasi Playoff-Charakter. Umso wichtiger wird die Unterstützung der Fans in der Rundsporthalle. Für das Spiel gegen die Merlins gibt es nur noch ein kleines Kontingent an Tickets. Das Spiel wird außerdem live auf Sportdeutschland.TV übertragen.

 

Stimmen vor dem Spiel:

 

„Die Merlins sind unbestreitbar eines der Top-Teams der Liga. Sie hatten schon zu Saisonbeginn einen sehr talentierten Kader, den sie im Laufe der Saison weiter aufgestockt haben. Sie haben eine der besten Defensivabteilungen der Liga und wir wissen, dass sie 40 Minuten mit voller Intensität spielen werden. Ihr Spiel ist sehr physisch und sie üben über den gesamten Court Druck aus. Wir gehen das Spiel wie jedes andere an, wollen also voll fokussiert und konzentriert sein. Gegen so ein Team wie die Merlins zu spielen ist eine spannende Aufgabe für uns. Ein ex BBL-Team in der Rundsporthalle zu empfangen ist nochmal aufregender. Wir werden bereit für sie sein, egal was sie vorhaben“, so Headcoach Felix Banobre.

 

„Crailsheim ist einer der Topfavoriten um den Aufstieg in der diesjährigen Saison. Sie haben sich ein Team mit enorm hohen Qualität zusammengestellt um möglichst den direkten Wiederaufstieg zu realisieren. Im Laufe der Saison haben sich die Merlins zunehmend stabilisiert und gehen als Favorit in dieses Spiel. Wir haben das Hinspiel in Crailsheim mit dezimiertem Kader gewinnen können und können daraus Selbstvertrauen schöpfen. Ich hoffe auf die Unterstützung der Rundsporthalle am Samstag“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

PLAYOFF-Magic & Rekordjagd – SparkassenStars empfangen Merlins

Am Samstagabend um 19 Uhr öffnet die RundsportHÖLLE wieder ihre Pforten – und diesmal kommt mit den HAKRO Merlins Crailsheim kein gewöhnlicher Gegner. Die Zauberlehrlinge aus dem Süden stehen mit 19 Siegen auf dem vierten Tabellenplatz und bringen ordentlich BBL-Erfahrung mit nach Bochum. Doch die VfL SparkassenStars sind bereit, dem Zauber ein Ende zu setzen. Mit 18 Siegen und dem jüngst eingestellten Vereinsrekord im Rücken geht es um nichts Geringeres als die Festigung der Playoff-Ambitionen. Und dabei könnten sich die Bochumer ausgerechnet an eine Figur aus der digitalen Vergangenheit erinnern: Merlin, der kleine nervige Office-Assistent aus alten Microsoft-Zeiten. Wer erinnert sich nicht an das magische Kerlchen, das immer auftauchte, wenn man es am wenigsten brauchte? Genau das droht den Merlins aus Crailsheim nun auch – sie tauchen auf, doch Bochum ist bereit, ihnen höflich den Zauberstab aus der Hand zu nehmen.

Das Hinspiel war bereits ein magisches Duell auf Augenhöhe: Bochum gewann in Crailsheim mit 94:87 – ein Ergebnis, das nun beim Rückspiel noch mehr Bedeutung bekommt. Denn mit einem erneuten Sieg hätten die SparkassenStars den direkten Vergleich auf ihrer Seite, was im engen Playoff-Rennen der ProA Gold wert sein könnte. Vincent Malik Shahid war mit 33 Punkten damals der auffälligste Magier der Merlins, doch Keith Lee Braxton JR hielt ebenfalls mit 33 Zählern, 7 Rebounds und 3 Steals dagegen – ein Duell der Extraklasse.

Statistisch ist Crailsheim offensiv stärker (87,9 Punkte pro Spiel), reboundet besser (37,0) und zeigt sich effizienter. Bochum hingegen punktet durch Teamchemie: 18,6 Assists und 8,0 Steals pro Spiel sprechen für einen cleveren, dynamischen Spielstil. Auch bei den Ballverlusten ist man deutlich stabiler als die Gäste, die mit 12,5 Turnovern pro Spiel den Ligatiefstwert liefern.

Die Merlins haben zuletzt zweimal verloren – gegen Gießen (88:90) und gegen Düsseldorf (75:85). Die SparkassenStars hingegen kommen mit Rückenwind und der Aussicht, erstmals in der Vereinsgeschichte die 19-Siege-Marke zu knacken. Es ist alles angerichtet für ein Spiel mit Playoff-Charakter – und für ein Bochumer Team, das bereit ist, dem Zauber ein Ende zu setzen. Merlin aus der Office-Welt würde jetzt wohl sagen: „Es sieht so aus, als würden Sie die Playoffs anpeilen. Möchten Sie Hilfe?“ Nein danke, Merlin – Bochum macht das allein.

 

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

CRAILSHEIM MERLINS

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
0 Tyreese Blunt  03.06.2002 1,90 m PG DE
00 Vincent Malik Shahid  13.05.1998 1,80 m PG US
1 Jose Gabriel de Oliveira Neto 03.03.1998 2,06 m PF DE
3 Maurice Stuckey 30.05.1990 1,86 m SG DE
4 Brock Boone Gardner 11.11.1997 2,01 m SF US
5 Devon Goodman 12.09.1997 1,83 m PG US
7 Nico Santana Mojica 07.05.2002 1,94 m SF DE
9 Anthony Malik Gaines 30.05.1998 1,93 m SG US
10 Gianni Otto 28.06.1995 1,84 m PG DE
11 Theodore Daniel John 25.08.1998 2,06 m C US
18 David Engelhart 06.05.2005 2,02 m PF DE
19 Jaden Brown 05.05.2007 1,93 m PG DE
22 LaDarien Dante Griffin 25.10.1996 1,98 m PF US
31 Daniel Keppeler 18.01.1997 2,05 m PF DE
44 Vincent Laron Sanfort 05.12.1990 1,90 m PG US
HC: David McCray // 06.11.1986 AC: Jordi Salto Sabate // 29.04.1990

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Luka Zajic *  05.10.2004 1,95 m SF DE
3 Emil Loch  08.02.2002 1,98 m SF DE
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m PG DE
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m SG DE
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m C DE
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m PG DE
10 Lukas Alexander  Vasiliu *  18.11.2004 1,81 m PG DE
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m PG US
13 Keith Lee Braxton JR  16.05.1997 1,96 m SF US
20 Peter David Kalthoff  24.08.1999 2,06 m PF US
21 Henning Gustrau *  09.12.2005 2,00 m C DE
22 Benedict Baumgarth *  06.02.2006 2,04 m PF DE
25 Tamenang Achu Choh 17.07.1998 1,96 m SF US
24 Cem Emen *  08.11.2004 1,88 m PG DE
33 Tom-Niclas Alte  27.01.1995 2,07 m C DE
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AV
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Jo-Lam Vuong  20.08.1985 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –
PROA SAISON 2024|2025

HauptrundenTabelle

Team
G
S
N
PKT
+/-
DIFF.
1
VfL SparkassenStars Bochum BO
0
0
0
0
0/0
0
2
HAKRO Merlins Crailsheim CRA
0
0
0
0
0/0
0
3
Phoenix Hagen HAG
0
0
0
0
0/0
0
4
BG Göttingen GOT
0
0
0
0
0/0
0
5
RheinStars Köln CGN
0
0
0
0
0/0
0
6
Uni Baskets Münster MS
0
0
0
0
0/0
0
7
Bayer Giants Leverkusen LEV
0
0
0
0
0/0
0
8
SBB Baskets Wolmirstedt SBB
0
0
0
0
0/0
0
9
BBC Bayreuth BAY
0
0
0
0
0/0
0
10
Artland Dragons ART
0
0
0
0
0/0
0
11
Eisbären Bremerhaven BRE
0
0
0
0
0/0
0
12
Nürnberg Falcons BC NUE
0
0
0
0
0/0
0
13
Gartenzaun24 Baskets Paderborn PB
0
0
0
0
0/0
0
14
Bozic Estriche Knights Kirchheim KIR
0
0
0
0
0/0
0
15
PS Karlsruhe LIONS PSK
0
0
0
0
0/0
0
16
EPG Baskets Koblenz KOB
0
0
0
0
0/0
0
17
GIESSEN 46ers GIE
0
0
0
0
0/0
0
18
Tigers Tübingen TUB
0
0
0
0
0/0
0
– Anzeige –
PROA SAISON 2024|2025

SEASON SCHEDULE

1.  Spieltag
20.09.2024
20:00 Uhr
EPG Guardians Koblenz
KOB
64:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
2.  Spieltag
28.09.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
79:73
ART Giants Düsseldorf
DUS
3.  Spieltag
06.10.2024
17:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
70:63
VfL SparkassenStars Bochum
BO
4.  Spieltag
12.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
68:55
Nürnberg Falcons BC
NUE
5.  Spieltag
19.10.2024
19:00 Uhr
Phoenix Hagen
HAG
87:73
VfL SparkassenStars Bochum
BO
6.  Spieltag
26.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
77:78
Uni Baskets Münster
MS
7.  Spieltag
02.11.2024
18:00 Uhr
Dresden Titans
DD
83:96
VfL SparkassenStars Bochum
BO
8.  Spieltag
08.11.2024
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:78
Artland Dragons
ART
9.  Spieltag
10.11.2024
17:00 Uhr
RASTA Vechta II
VE2
91:101
VfL SparkassenStars Bochum
BO
10.  Spieltag
16.11.2024
20:00 Uhr
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
87:94
VfL SparkassenStars Bochum
BO
11.  Spieltag
30.11.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:69
PS Karlsruhe LIONS
PSK
12.  Spieltag
07.12.2024
19:30 Uhr
Tigers Tübingen
TUB
77:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
13.  Spieltag
14.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
84:75
Science City Jena
JEN
14.  Spieltag
21.12.2024
19:00 Uhr
BBC Bayreuth
BAY
103:108
VfL SparkassenStars Bochum
BO
15.  Spieltag
28.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
81:98
GIESSEN 46ers
GIE
16.  Spieltag
03.01.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
54:72
Eisbären Bremerhaven
BRE
17.  Spieltag
05.01.2025
17:00 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
112:69
VfL SparkassenStars Bochum
BO
18.  Spieltag
11.01.2025
19:30 Uhr
Artland Dragons
ART
76:83
VfL SparkassenStars Bochum
BO
19.  Spieltag
18.01.2025
17:00 Uhr
ART Giants Düsseldorf
DUS
75:80
VfL SparkassenStars Bochum
BO
20.  Spieltag
25.01.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
71:66
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
21.  Spieltag
01.02.2025
19:00 Uhr
GIESSEN 46ers
GIE
96:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
22.  Spieltag
07.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
100:111
Dresden Titans
DD
23.  Spieltag
09.02.2025
17:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
112:109
BBC Bayreuth
BAY
24.  Spieltag
15.02.2025
18:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
BRE
84:64
VfL SparkassenStars Bochum
BO
25.  Spieltag
28.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
73:96
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
26.  Spieltag
07.03.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:83
RASTA Vechta II
VE2
27.  Spieltag
09.03.2025
18:30 Uhr
Uni Baskets Münster
MS
89:98
VfL SparkassenStars Bochum
BO
28.  Spieltag
15.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
92:103
Tigers Tübingen
TUB
29.  Spieltag
22.03.2025
19:30 Uhr
PS Karlsruhe LIONS
PSK
74:77
VfL SparkassenStars Bochum
BO
30.  Spieltag
29.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
67:101
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
31.  Spieltag
05.04.2025
18:30 Uhr
Science City Jena
JEN
112:72
VfL SparkassenStars Bochum
BO
32.  Spieltag
11.04.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:79
Phoenix Hagen
HAG
33.  Spieltag
19.04.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:102
EPG Guardians Koblenz
KOB
34.  Spieltag
26.04.2025
19:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC
NUE
76:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
– Anzeige –
Rückblick

SPARKASSENSTARS TRIUMPHIEREN IM WESTFALENDERBY

Nach einer dominanten ersten Halbzeit wird es für die VfL SparkassenStars Bochum am Ende der Partie gegen die PS Karlsruhe Lions noch richtig eng, aber sie gewannen das Spiel mit Charakter und zeigten Nervenstärke. Mit dem 18. Saisonsieg stellten die SparkassenStars den ProA-Vereinsrekord aus der Saison 2022/2023 ein und bleiben in den Playoffrängen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. 

Erneut erwischte die Grippe einen Spieler der SparkassenStars. Center Tom Alte musste im Bett bleiben und konnte die Fahrt in seine Heimatstadt Karlsruhe nicht mit antreten. Dafür war Tamenang Choh, der am letzten Spieltag krank fehlte, wieder dabei. 

Erstes Viertel 24:21

Die PS Karlsruhe Lions erwischten den besseren Start in die Partie. Schnell führten sie mit 6:0. Bochums Headcoach Felix Banobre reagierte mit dem ersten Timeout. Danach kamen die SparkassenStars besser ins Spiel. Peter Kalthoff erzielte das 9:8 und sorgte damit für die erste Bochumer Führung. Bis zum 15:15 war die Partie ausgeglichen, dann drehten die SparkassenStars erstmals auf. Höhepunkt des Laufs war der Alley Oop Poster-Dunk von Tamenang Choh zum 22:18. Karlsruhe verkürzte am Ende des Viertels noch per Buzzerbeater zum 24:21.

Zweites Viertel 51:37

Die SparkassenStars wollten jetzt mehr. Mit einem 13:0 Lauf starteten sie in den zweiten Spielabschnitt. Erneut verwandelte Tamenang Choh ein Lob-Anspiel per Dunk und Bochum führte mit 10 Punkten. Matthew Strange erhöhte per Dreier auf 13 Punkte. Bereits zu diesem Zeitpunkt erzwang die aggressive Bochumer Defense 12 Turnover der Gastgeber. Ein Highlight-Play jagte das nächste. Lars Kamp stahl seinem Gegenspieler den Ball und bediente Keith Braxton per Behind the back-Pass und der verwandelte in Transition sicher. Niklas Geske spielte den Lob Pass auf wen? Natürlich auf Tamenang Choh, der wieder spektakulär per Dunk vollendete. Zur Halbzeit führten die SparkassenStars mit 51:37.

Nervenstarke SparkassenStars zeigen Charakter in der Crunchtime

Drittes Viertel: 62:57

Karlsruhes Headcoach Alex Scepanovic konnte mit der ersten Halbzeit überhaupt nicht zufrieden sein. 15 Turnover leistete sich sein Team bisher, doch das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Mit viel Energie kam sein Team aus der Kabine. Die Lions standen nun defensiv besser, hatten auch offensiv das Momentum auf ihrer Seite und leisteten sich in der Folge nur noch einen Turnover.  Nach der Hälfte der Spielzeit des dritten Viertels hatten sie den Rückstand auf nur noch vier Punkte verkürzt. Bochum hielt nun wieder stärker dagegen. Matthew Strange verwandelte seinen vierten Dreier der Partie und stellte den Spielstand auf 54:47 und Jonas Grof baute die Führung auf 8 Punkte aus. Die SparkassenStars leisteten sich aber sechs Turnover in diesem Viertel, eindeutig zu viel. Mit einem Spielstand von 62:57 für die SparkassenStars ging es in das letzte Viertel. 

Viertes Viertel: 77:74

Bis fünf Minuten vor Ende der Partie verteidigten die SparkassenStars die Führung. Lars Kamp traf einen wichtigen Dreier aus der Corner zum 69:63. Jedoch drehten die Lions die Partie 44 Sekunden vor Schluss durch Freiwürfe von Maurice Pluskota zum 70:71 aus Sicht der SparkassenStars. Das Momentum drehte sich aber wieder nach einem vermeidbaren Turnover durch Lachlan Dent. 29,7 Sekunden vor Ende der Partie setzte Keith Braxton dann den Dagger mit einem Buzzerbeater zum 74:71. 2.451 Zuschauer sahen dann zwei erfolglose Dreierversuche vom Karlsruher Mäntynen und einen eiskalten Keith Braxton an der Freiwurflinie. Die SparkassenStars gewannen die Partie mit 77:74 mit viel Charakter und Nervenstärke. 

Topscorer der Partie war erneut der Top-Kandidat auf den Liga MVP-Titel, Keith Braxton mit 27 Punkten und 3 Rebounds.

Mit dem Sieg in Karlsruhe stellten die Bochumer ihren ProA-Vereinsrekord von 18 Siegen aus der Saison 2022/2023 ein. Seinerzeit verpassten sie die Playoff-Qualifikation in letzter Sekunde. 

Weiter geht es am nächsten Wochenende mit einem Heimspiel gegen die Crailsheim Merlins. 

Text: Alexander Mihm

– Anzeige –
Portrait

HC – Felix Banobre

Felix Banobre hat sich vor der letzten Saison langfristig zu den VfL SparkassenStars Bochum bekannt. Bis 2026 verlängerte der Spanier seinen Vertrag als Headcoach tief im Westen und blieb dem VfL somit weitere drei Jahre treu. Der 52-jährige Cheftrainer der SparkassenStars besitzt einen spanischen und einen britischen Pass und war vor seinem Engagement in Bochum bereits in der ProB beim SC Rist Wedel und in diesem Zuge bei dem Kooperationspartner Hamburg Towers in der ProA aktiv. Weiterhin verfügt er über Erfahrung als Assistant Coach in der erstklassigen spanischen ACB und hat bei der Ausbildung von jungen Talenten im Rahmen der spanischen Nachwuchsnationalmannschaften mitgewirkt. „In den vier Jahren, in denen wir mit Felix zusammengearbeitet haben, haben wir alle gemeinsamen Ziele erreicht, aber wir sind noch nicht fertig. Ich bin überzeugt, dass Felix die perfekte Lösung für unser Projekt in der Zukunft ist und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, freute sich SparkassenStars-Gesellschafter Hans Peter Diehr zuletzt über die Vertragsverlängerung von Banobre. „Ich bin sehr glücklich, denn es ist wichtig für mich und meine Arbeit, dass das Projekt auf die Zukunft ausgerichtet ist und es eine Mission gibt, die wir künftig angreifen wollen. Die ganze Organisation wächst, das habe ich seit dem ersten Jahr hier in Bochum gesehen. Ich habe dem gesamten Management zu danken, dass sie weiterhin das Vertrauen in mich setzen. Ich bin dankbar, dass ich dieses Projekt weiter leiten darf und ich bin ebenfalls dankbar, dass ich diese Mission der Zukunft anführen darf“, so Banobre bei seiner Vertragsverlängerung.
Position: Headcoach
Geburtstag: 05.07.1970
Nationalität: Spanien
– Anzeige –
PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

Vorverkauf WASSERWELTEN BOCHUM DERBYSPIELTAG GEGEN PHOENIX HAGEN

VORVERKAUF FÜR DAS DERBY GEGEN HAGEN IST GESTARTET

Der WassserWelten Bochum Derby-Spieltag gegen Phoenix Hagen findet nun aufgrund der DFL-Ansetzung für Fußballer des VfL Bochum bereites einen Tag eher, am Freitag, dem 11.04.2025, um 19:30 Uhr, in der Rundsporthalle statt.
Der Ticketverkauf für das Derby ist bereits über den Reservix-Onlineshop der SparkassenStars gestartet.
In der ersten Verkaufsphase erhalten ausschließlich die Inhaber eines Voucher-Codes, diesen gab es zu jedem SparkassenStars-Ticket der diesjährigen Saison bis einschl. 03.03.2025 im Anhang der Print@Home-Tickets im gleichen PDF, Zugang zum Ticketshop für das Derby. Pro gewünschtem Derbyticket wird ein Voucher-Code benötigt.
Zusätzlich erhalten alle Dauerkarten- und Zehnerkarteninhaber die Möglichkeit, pro Karte ein weiteres Derbyticket in der ersten Verkaufsphase buchen. Hierfür wird der Dauerkartencode (unter dem QR-Code auf der Plastikkarte) im Bestellprozess benötigt.
Rückfragen zu den Voucher-Codes und eventuelle Nacherstellungsanfragen beantworten wir gerne unter tickets@sparkassenstars.de.
Wir erwarten zum Derby gegen Phoenix Hagen eine hohe Ticketnachfrage, sodass wir eine frühzeitige Bestellung der Tickets empfehlen.
fanshop news

BLUE SALE ANGEBOTE IM ONLINE-SHOP DER SPARKASSENSTARS

Im BLUE SALE hat die JMK Design & Druck GmbH im Online-Shop der SparkassenStars dicke Rabatte springen gelassen! Vorbeischauen lohnt sich! Schaue rein unter www.sparkassenstars-shop.de und bestelle Deinen SparkassenStars-Merch!

Rechtliches

Impressum Datenschutz

Ecommerce

Fanshop Ticketing

MatchUp-Digital & Pocket by unitad, werbeagentur