HEIMSPIEL

09.02.2025 | 17:00 UHR

– Anzeige –

Liebe Fans der VfL SparkassenStars Bochum,

Doppelheimspieltagswochenende Teil 2! Und los geht’s! Uns allen, sowohl Spielern, Coaches, Staff und Fans, stecken wahrlich noch die 50 Minuten vom Freitag gegen Dresden in den Knochen.

An Spannung war die Partie mit zwei Verlängerungen kaum zu überbieten, doch leider war der Ausgang nicht so ganz nach unserem Geschmack. Es zeigt uns aber, dass es in dieser Liga keine leichten Partien gibt!

Deshalb heißt es jetzt, das Spiel gegen Bayreuth besser zu gestalten! Doch auch das wird kein Selbstläufer. Im Hinspiel mussten wir in Bayreuth in drei Verlängerungen bestehen, bevor wir die zwei Punkte eintüten konnten.

Die Vorzeichen stehen also gut für eine weitere intensive und enge Partie an diesem Doppelheimspieltagswochenende!

Die Beine unserer Jungs werden mit Sicherheit schwer sein im zweiten Spiel, deshalb brauchen sie unbedingt den Support von den Rängen! Lasst uns gemeinam einmal mehr die RundsportHÖLLE zum kochen bringen!

Sportliche Grüße

Tobias Steinert

Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

Sparkassenstars Stehen vor einem Doppel-Heimspieltag

Doppelte Action gibt es an diesem Wochenende in der Rundsporthalle. Die VfL SparkassenStars Bochum empfangen am Freitag um 19:30 Uhr die Dresden Titans und am Sonntag um 17:00 Uhr den BBC Bayreuth am Stadionring. Mit zwei Siegen könnten die SparkassenStars ihren Platz in den Playoff-Rängen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA festigen, aber die gegnerischen Teams kommen jeweils mit zwei Siegen in Folge im Rücken nach Bochum. 

Das Hinspiel in der Margon-Arena am 02.11.2024 konnten die SparkassenStars gegen die Titans mit 96:83 für sich entscheiden. Dabei war die Partie enger, als es das Endergebnis aussagt. Erst ein 7:0 Lauf zu Beginn des vierten Viertels brachte die SparkassenStars auf die Siegerstraße. Zuvor verlief die Partie ausgeglichen. Mit zehn Siegen belegen die Dresden Titans aktuell den elftenTabellenplatz. Die letzten beiden Spiele konnte das Team von Headcoach Fabo Strauss für sich entscheiden. Auswärts konnte man die Punkte bei den Artland Dragons mitnehmen und am vergangenen Wochenende einen Heimsieg gegen RASTA Vechta II feiern. Topscorer des Teams aus Elbflorenz ist der US-Small Forward Wesley Dreamer, der im Schnitt 15,1 Punkte erzielt und sich 6,6 Rebounds schnappt. 

An das Hinspiel gegen den BBC Bayreuth am 21.12.2024 kann sich wohl jeder noch gut erinnern. Es war das wohl spannendste und dramatischste Spiel der bisherigen Saison. Am Ende gewannen die SparkassenStars mit 108:103 nach dreifacher Overtime. Der BBC Bayreuth belegt aktuell den siebten Tabellenplatz und konnte bisher sieben Spiele gewinnen. Das Team aus Franken hat den US-Point Guard KeVaughn Allen nachverpflichtet, der dem Team mehr Scoring-Power gibt. In drei Spielen erzielte er durchschnittlich 14,7 Punkte. Topscorer der Bayreuther ist weiterhin Demarcus Demonia mit durchschnittlich 19,8 Punkten pro Spiel. 

Die VfL SparkassenStars mussten bei der Auswärtsniederlage in Giessen mit großen personellen Engpässen zurechtkommen. Wer beim Doppelspieltag im Kader stehen kann, wird sich erst kurz vorher ergeben. Auch der Einsatz von Neuzugang Tamenang Choh steht noch nicht zu 100% fest. 

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

VON DER DOPPEL-OVERTIME ZUR Doppelbelastung: Bochum gegen bayreuth

Wer nach dem epischen Krimi gegen die Dresden Titans am Freitag noch nicht genug Drama hatte, bekommt am Sonntag direkt die nächste Ladung Basketball-Action serviert. Die VfL SparkassenStars Bochum empfangen den BBC Bayreuth – und es geht nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um die Frage: Wer hat die frischeren Beine?

Zahlen, Daten, Emotionen

Bochum geht als Tabellen-Sechster (14 Siege, 8 Niederlagen) ins Spiel, während Bayreuth mit nur 7 Siegen auf Platz 13 rangiert. Doch Tabellenplätze sagen nur die halbe Wahrheit. Offensiv gibt es kaum Unterschiede: Bochum kommt auf 82,3 Punkte pro Spiel, Bayreuth auf 82,8. Der entscheidende Unterschied liegt in der Defensive. Während Bochum mit 1796 kassierten Punkten solide verteidigt, haben die Bayreuther schon 1960 Zähler eingeschenkt bekommen – das ist der drittschlechteste Wert der Liga.

Die große Frage: Wie fit ist Bochum?

Das Spiel am Freitag gegen Dresden war eine absolute Energieleistung. Die SparkassenStars hatten zahlreiche Chancen, das Spiel zu entscheiden, doch in den wichtigen Momenten waren die Titans abgezockter. Doppel-Overtime bedeutet 50 Minuten Basketball. Bedeutet auch: Müde Beine, mentale Erschöpfung und die Herausforderung, nur zwei Tage später wieder Vollgas zu geben. Das könnte Bayreuth in die Karten spielen, wenn sie das Tempo hochhalten und Bochum zum Laufen zwingen.

Schlüsselduelle: Wer setzt sich durch?

  • Keith Braxton Jr. (20,1 PPG) gegen Demarcus Demonia (19,4 PPG): Die beiden Topscorer ihrer Teams werden wieder viel Verantwortung übernehmen. Wer von ihnen heißläuft, könnte das Spiel entscheiden.
  • Niklas Geske (7,4 APG) gegen Drew Buggs (4,9 APG): Geske ist der Motor des Bochumer Spiels. Gelingt es Bayreuth, ihn unter Druck zu setzen, könnte der Offensivrhythmus der SparkassenStars ins Stocken geraten.
  • Rebounding-Duell: Bayreuth greift sich im Schnitt 35,7 Rebounds pro Spiel, Bochum nur 34,7. Gerade nach dem kräftezehrenden Freitag könnte die Reboundarbeit für die SparkassenStars zur Mammutaufgabe werden.

Taktische Ansätze – Was muss Bochum besser machen?

  1. Früh das Tempo kontrollieren: Bayreuth wird versuchen, Bochum müde zu spielen. Die SparkassenStars müssen klug agieren und unnötige Sprints vermeiden.
  2. Effizienter von außen werfen: Die Dreierquote ist mit 32,2% die schlechteste der Liga. Gegen Dresden trafen sie zwar einige wichtige Würfe, aber gegen Bayreuth wäre ein heißer Abend von der Dreierlinie Gold wert.
  3. Defensive Stabilität: Bayreuth hat zwar keine überragende Offense, aber wenn sie ins Laufen kommen, kann es gefährlich werden. Eine aggressive, aber kontrollierte Defense wird entscheidend sein.

Fazit: Wer hat das Momentum?

Bayreuth verlor am Freitag mit 73:84 in Hagen. Das heißt: Auch sie sind nicht gerade mit breiter Brust unterwegs.  Jetzt geht es darum, die Müdigkeit aus den Beinen zu schütteln, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und den Fans in der RundsportHÖLLE einen Heimsieg zu schenken.

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

BBC Bayreuth

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
1 Callum Dwight Baker-Magnaye  08.12.2000 1,88 m  PG  CA 
2 Tehree Johnathan  Horn  13.09.2001 1,93 m  SG  US 
3 Demarcus Marquette Demonia  12.08.1999 2,01 m  SF  US 
6 Moritz Plescher  04.10.2000 1,95 m  SG  DE 
7 Rene Kindzeka  05.06.1995 1,85 m  PG  DE 
8 Nat Sidi Diallo  03.02.2000 2,08 m  DE 
12 Dejan Kovacevic  27.12.1996 2,10 m  PF  DE 
15 Benedikt Hoppert *  15.04.2004 2,04 m  DE 
17 Liam Nees Holländer *  17.06.2008 1,92 m  SF  DE 
21 Limana Lilonge Adoyi *  01.10.2007 1,93 m  PF  DE 
22 Vincent Lamont Baker Jr.  26.05.1999 2,06 m  PF  US 
23 KeVaughn Allen  10.10.1995 1,88 m  PG  US 
32 Marios Giotis  29.06.2002 1,97 m  SF  DE 
33 Kilian Walter *  14.02.2007 1,86 m  SG  DE 
51 Louis Nauthon *  19.05.2003 1,85 m  PG  DE 
55 Lenny Liedtke *  08.02.2004 1,98 m  SF  DE 

HC: Florian Wedell // 23.08.1991 
AC: Lukas Hofer // 28.08.1992

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Luka Zajic *  05.10.2004 1,95 m  SF  DE 
3 Emil Loch  08.02.2002 1,98 m  SF  DE 
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m  PG  DE 
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m  SG  DE 
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m  DE 
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m  PG  DE 
10 Lukas Alexander  Vasiliu *  18.11.2004 1,81 m  PG  DE 
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m  PG  US 
13 Keith Lee Braxton JR  16.05.1997 1,96 m  SF  US 
20 Peter David Kalthoff  24.08.1999 2,06 m  PF  US 
21 Henning Gustrau *  09.12.2005 2,00 m  DE 
22 Benedict Baumgarth *  06.02.2006 2,04 m  PF  DE 
24 Cem Emen *  08.11.2004 1,88 m  PG  DE 
33 Tom-Niclas Alte  27.01.1995 2,07 m  DE 
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AV
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Jo-Lam Vuong  20.08.1985 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

HauptrundenTabelle

– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

SEASON SCHEDULE

– Anzeige –
Rückblick

Bittere Niederlage nach Doppelter Overtime

Am 22. Spieltag der BARMER Basketball Bundesliga Pro A empfingen die VfL SparkassenStars Bochum die Dresden Titans in der Rundsporthalle. In einem wahren Krimi, der erst nach zwei Verlängerungen entschieden wurde, mussten sich die SparkassenStars trotz großen Kampfes mit 100:111 geschlagen geben.

Starker Beginn der SparkassenStars

Die SparkassenStars starteten fulminant in die Partie und dominierten das erste Viertel. Mit aggressiver Verteidigung und effektivem Angriffsspiel erarbeiteten sich die Sparkassenstars einen 20:14 Vorsprung nach den ersten zehn Minuten. Im zweiten Viertel konnten sie die Führung weiter ausbauen und gingen mit einem komfortablen 41:30 vor 1.200 Zuschauern in die Halbzeitpause.

Aufholjagd der Titans

Nach der Pause wendete sich das Blatt. Das verletzungsbedingte Fehlen der beiden Center Tom Alte und Kilian Dietz machte sich nun deutlicher bemerkbar. Die Titans dominierten plötzlich das Rebound-Duell und nutzten eine Schwächephase der SparkassenStars konsequent aus. Trotz starker Leistungen von Peter Kalthoff (24 Punkte) und Keith Braxton (20 Punkte) schmolz der Vorsprung Stück für Stück dahin. Am Ende des dritten Viertels stand es nur noch 55:54 für die SparkassenStars.

Kurze Rotation lässt die Kräfte der SparkassenStars schwinden

Dramatisches Finale

In einem packenden Schlussviertel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, sodass es nach 40 Minuten 78:78 stand. Dabei hatten die SparkassenStars mehrfach die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Doch die Titans trafen in der Schlussphase wichtige Dreier. In der ersten Verlängerung blieb es weiterhin eng, mit dem Spielstand von 91:91 ging es in die zweite Overtime.

Kräfte schwinden in der zweiten Verlängerung

In der zweiten Verlängerung machte sich der Kräfteverschleiß bei den SparkassenStars bemerkbar. Die Titans nutzten dies eiskalt aus und zogen auf 97:107 davon. Am Ende mussten sich die SparkassenStars mit 100:111 geschlagen geben.

Positiver Aspekt trotz Niederlage

Trotz der bitteren Niederlage gibt es auch Positives zu berichten. Der Neuzugang der SparkassenStars, Tamenang Choh, fügte sich nahtlos ins Team ein und steuerte bei seinem Debüt 17 Punkte bei.

„Mein Team hat heute alles in die Waagschale geworfen. In der ersten Halbzeit haben wir Dresden dominiert. Im dritten Viertel haben die Titans dann viele Dreier getroffen, wir kamen ins Taumeln und hatten anschließend nicht genügend Kraft. Dresden hat das gut ausgenutzt. Wir sind in einer schwierigen Situation aufgrund der Verletzungen einiger Spieler und der Spieler, die gerade aus der Verletzungspause kommen“

– Anzeige –
Portrait

#24 – Cem Emem

Aus der dritten Mannschaft der Telekom Baskets Bonn wechselte der 18-jährige Cem Emen im Sommer 2022 in das Nachwuchsprogramm der VfL SparkassenStars Bochum und schloss sich dem Team von Headcoach Felix Banobre an.

In Bonn war der Guard mit der dritten Mannschaft der Telekom Baskets in der Oberliga aktiv. Zudem stand er mit dem Team Bonn/Rhöndorf in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) auf dem Parkett.

In der vergangenen Saison lief er für die 2. Herren der VfL AstroStars Bochum in der Oberliga auf, um wichtige Spielzeit zu sammeln und lernte dort im Team von Coach Forood Tamjidi wichtige Führungsqualitäten und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen.

In dieser Saison konzentriert sich Cem Emen voll auf das Team von Headcoach Felix Banobre in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und startet nebenbei sein Studium an der EBZ.

„Cem ist ein junger NBBL-Spieler, der eine hohe Energie hat, hart für seinen Fortschritt arbeitet und gewillt ist, zu lernen“, so Headcoach Felix Banobre über Emen.

„Cem hat das letzte Jahr in der 2. Herrenmannschaft genutzt, um sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Nun soll er im dritten Jahr weitere Fortschritte machen“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Position: Guard
Geburtstag: 08.11.2004
Größe: 1,88m
Nationalität: Deutschland
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

fanshop news

BLUE SALE ANGEBOTE IM ONLINE-SHOP DER SPARKASSENSTARS

Im BLUE SALE hat die JMK Design & Druck GmbH im Online-Shop der SparkassenStars dicke Rabatte springen gelassen! Vorbeischauen lohnt sich!

Schaue rein unter www.sparkassenstars-shop.de und bestelle Deinen SparkassenStars-Merch!