HEIMSPIEL

07.02.2025 | 19:30 UHR

– Anzeige –

Liebe Fans der VfL SparkassenStars Bochum,

Doppelspieltag zu Hause – Basketballherz, was willst du mehr?! Ein Wochenende und gleich zwei Heimspiele für unsere SparkassenStars in der RundsportHÖLLE!

Zum Auftakt warten am heutigen Spieltag die Dresden Titans auf ihr Gastspiel in Bochum. Das Team aus dem tiefen Osten ist einmal komplett durch die Bundesrepublik in den tiefen Westen gereist. Fast schon ein bekannter Weg, haben die Titans doch in der Saisonvorbereitung bereits hier in Bochum gastiert.

Nach einem durchwachsenen Start hat sich das Team von Headcoach Fabian „Fabo“ Strauß allerdings inzwischen gefangen und rangiert derzeit mit zehn Siegen auf dem elften Tabellenplatz.

Für unser Team geht es darum, nach der Niederlage mit stark dezimiertem Kader in Gießen wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Erstmals mit am Bord sein wird Neuzugang Tamenang Choh. Für den US-Amerikaner, der kürzlich aus der dritten spanischen Liga zu den SparkassenStars gestoßen ist, wird es der erste Auftritt in der RundsportHÖLLE sein.

Lasst uns ihm gemeinsam zeigen, welche Stimmung in dieser Halle steckt, damit die Jungs auf dem Parkett die volle Unterstützung erfahren und wir gemeinsam mit einem Sieg in dieses Doppelheimspieltagswochenende starten können.

Sportliche Grüße
Tobias Steinert
Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

Sparkassenstars STEHEN VOR EINEM DOPPEL-HEIMSPIELTAG

Doppelte Action gibt es an diesem Wochenende in der Rundsporthalle. Die VfL SparkassenStars Bochum empfangen am Freitag um 19:30 Uhr die Dresden Titans und am Sonntag um 17:00 Uhr den BBC Bayreuth am Stadionring. Mit zwei Siegen könnten die SparkassenStars ihren Platz in den Playoff-Rängen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA festigen, aber die gegnerischen Teams kommen jeweils mit zwei Siegen in Folge im Rücken nach Bochum.

 

Das Hinspiel in der Margon-Arena am 02.11.2024 konnten die SparkassenStars gegen die Titans mit 96:83 für sich entscheiden. Dabei war die Partie enger, als es das Endergebnis aussagt. Erst ein 7:0 Lauf zu Beginn des vierten Viertels brachte die SparkassenStars auf die Siegerstraße. Zuvor verlief die Partie ausgeglichen. Mit zehn Siegen belegen die Dresden Titans aktuell den elftenTabellenplatz. Die letzten beiden Spiele konnte das Team von Headcoach Fabo Strauss für sich entscheiden. Auswärts konnte man die Punkte bei den Artland Dragons mitnehmen und am vergangenen Wochenende einen Heimsieg gegen RASTA Vechta II feiern. Topscorer des Teams aus Elbflorenz ist der US-Small Forward Wesley Dreamer, der im Schnitt 15,1 Punkte erzielt und sich 6,6 Rebounds schnappt.

 

An das Hinspiel gegen den BBC Bayreuth am 21.12.2024 kann sich wohl jeder noch gut erinnern. Es war das wohl spannendste und dramatischste Spiel der bisherigen Saison. Am Ende gewannen die SparkassenStars mit 108:103 nach dreifacher Overtime. Der BBC Bayreuth belegt aktuell den siebten Tabellenplatz und konnte bisher sieben Spiele gewinnen. Das Team aus Franken hat den US-Point Guard KeVaughn Allen nachverpflichtet, der dem Team mehr Scoring-Power gibt. In drei Spielen erzielte er durchschnittlich 14,7 Punkte. Topscorer der Bayreuther ist weiterhin Demarcus Demonia mit durchschnittlich 19,8 Punkten pro Spiel.

 

Die VfL SparkassenStars mussten bei der Auswärtsniederlage in Giessen mit großen personellen Engpässen zurechtkommen. Wer beim Doppelspieltag im Kader stehen kann, wird sich erst kurz vorher ergeben.

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

Doppelte Action am Wochenende!

Willkommen zum ersten Akt eines epischen Basketball-Wochenendes! Die VfL SparkassenStars Bochum eröffnen ihren Doppelspieltag mit einem Heimspiel gegen die Dresden Titans, bevor sie am Sonntag den BBC Bayreuth empfangen. Ein Wochenende voller Adrenalin, Körbe und hoffentlich jubelnder Fans steht bevor – also anschnallen!

Der Stand der Dinge

Bochum geht als Favorit ins Spiel: Platz 5 mit 28 Punkten, während Dresden auf Rang 11 mit 20 Zählern rangiert. Das Hinspiel entschieden die SparkassenStars mit 96:83 für sich – ein gutes Omen? Keith Lee Braxton (20,2 PpG) ist Bochums Topscorer, während die Titans auf Wesley Nelson Dreamer (15,1 PpG) bauen. Auffällig: Bochum dominiert die 2P%-Statistik (58,7 %, ligaweit Platz 1), während Dresden von der Dreierlinie gefährlicher ist (37,4 %, Platz 2).

Die Schlüsselduelle

Ein entscheidender Faktor wird das Rebounding: Bochum ist mit 34,5 Rebounds pro Spiel unterdurchschnittlich, Dresden steht mit 35,3 etwas besser da. Besonders in der Defense sind die Titans mit 25,1 Boards pro Partie gefährlicher. Zudem müssen die SparkassenStars Dresdens starke Assist-Statistik (19,5 ApG, Platz 1) eindämmen, um einfache Punkte der Gäste zu verhindern.

Was erwartet uns?

Die SparkassenStars wollen mit einem Sieg Selbstvertrauen für das zweite Spiel des Wochenendes tanken. Gelingt es, Dresdens Ballbewegung zu stören und offensiv konsequent zu bleiben, stehen die Chancen gut. Die Titans wiederum könnten ihre Außenseiterrolle nutzen und aggressiv auftreten.

Die Rundsporthalle wird beben – also auf geht’s, Bochum!

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

Dresden Titans

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
0 Leonardo Benitez *  14.06.2008 1,76 m  PG  VE 
1 Koen Alika Sapwell  13.03.1999 1,93 m  SG  AU 
4 Daniel Kirchner  26.10.1997 1,87 m  PG  DE 
6 Pablo César Bertone  29.03.1990 1,93 m  PG  IT 
7 Clemens Johannes Weinmar * 13.12.2005 2,03 m  SF  DE 
8 Linus Jannik Briesemeister *  29.07.2003 1,88 m  SG  DE 
9 Lucien Schmikale  15.04.1997 1,94 m  SF  DE 
10 Wesley Nelson Dreamer  03.11.2000 2,01 m  SF  US 
11 Lukas Zerner  18.10.2000 2,03 m  PF  DE 
17 Kilian Fischer *  08.02.2007 2,05 m  PF  DE 
21 Malte Silbermann *  17.05.2006 1,84 m  PG  DE 
24 Matthew Brandon Ragsdale 03.03.2001 1,94 m  SG  US 
25 Sebastian Heck  25.08.1995 2,01 m  PF  DE 
47 Aaron Kayser  22.05.1999 2,05 m  DE 
55 Georg Kupke  01.02.2002 1,90 m  PG  DE 
77 Simeon Dimitrov *  23.06.2004 2,00 m  SF  BG 

HC: Fabian Strauß // 08.02.1993
AC: Patrick Carney // 21.07.1985

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Luka Zajic *  05.10.2004 1,95 m  SF  DE 
3 Emil Loch  08.02.2002 1,98 m  SF  DE 
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m  PG  DE 
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m  SG  DE 
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m  DE 
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m  PG  DE 
10 Lukas Alexander  Vasiliu *  18.11.2004 1,81 m  PG  DE 
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m  PG  US 
13 Keith Lee Braxton JR  16.05.1997 1,96 m  SF  US 
20 Peter David Kalthoff  24.08.1999 2,06 m  PF  US 
21 Henning Gustrau *  09.12.2005 2,00 m  DE 
22 Benedict Baumgarth *  06.02.2006 2,04 m  PF  DE 
24 Cem Emen *  08.11.2004 1,88 m  PG  DE 
33 Tom-Niclas Alte  27.01.1995 2,07 m  DE 
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AV
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Jo-Lam Vuong  20.08.1985 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

HauptrundenTabelle

Team
G
S
N
PKT
+/-
DIFF.
1
Science City Jena JEN
34
30
4
60
3137/2593
544
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier TRI
34
26
8
52
3190/2785
405
3
HAKRO Merlins Crailsheim CRA
34
24
10
48
3018/2687
331
4
Eisbären Bremerhaven BRE
34
23
11
46
2834/2617
217
5
GIESSEN 46ers GIE
34
23
11
46
2919/2651
268
6
Phoenix Hagen HAG
34
20
14
40
2871/2719
152
7
Tigers Tübingen TUB
34
20
14
40
2715/2723
-8
8
VfL SparkassenStars Bochum BO
34
20
14
40
2819/2904
-85
9
Bozic Estriche Knights Kirchheim KIR
34
20
14
40
2838/2806
32
10
Uni Baskets Münster MS
34
17
17
34
2858/2856
2
11
Dresden Titans DD
34
15
19
30
2875/2939
-64
12
PS Karlsruhe LIONS PSK
34
13
21
26
2696/2844
-148
13
BBC Bayreuth BAY
34
13
21
26
2831/2983
-152
14
Nürnberg Falcons BC NUE
34
11
23
22
2565/2762
-197
15
ART Giants Düsseldorf DUS
34
9
25
18
2672/2909
-237
16
EPG Guardians Koblenz KOB
34
9
25
18
2631/2960
-329
17
Artland Dragons ART
34
9
25
18
2738/2960
-222
18
RASTA Vechta II VE2
34
4
30
8
2646/3155
-509
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

SEASON SCHEDULE

1.  Spieltag
20.09.2024
20:00 Uhr
EPG Guardians Koblenz
KOB
64:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
2.  Spieltag
28.09.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
79:73
ART Giants Düsseldorf
DUS
3.  Spieltag
06.10.2024
17:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
70:63
VfL SparkassenStars Bochum
BO
4.  Spieltag
12.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
68:55
Nürnberg Falcons BC
NUE
5.  Spieltag
19.10.2024
19:00 Uhr
Phoenix Hagen
HAG
87:73
VfL SparkassenStars Bochum
BO
6.  Spieltag
26.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
77:78
Uni Baskets Münster
MS
7.  Spieltag
02.11.2024
18:00 Uhr
Dresden Titans
DD
83:96
VfL SparkassenStars Bochum
BO
8.  Spieltag
08.11.2024
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:78
Artland Dragons
ART
9.  Spieltag
10.11.2024
17:00 Uhr
RASTA Vechta II
VE2
91:101
VfL SparkassenStars Bochum
BO
10.  Spieltag
16.11.2024
20:00 Uhr
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
87:94
VfL SparkassenStars Bochum
BO
11.  Spieltag
30.11.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:69
PS Karlsruhe LIONS
PSK
12.  Spieltag
07.12.2024
19:30 Uhr
Tigers Tübingen
TUB
77:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
13.  Spieltag
14.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
84:75
Science City Jena
JEN
14.  Spieltag
21.12.2024
19:00 Uhr
BBC Bayreuth
BAY
103:108
VfL SparkassenStars Bochum
BO
15.  Spieltag
28.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
81:98
GIESSEN 46ers
GIE
16.  Spieltag
03.01.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
54:72
Eisbären Bremerhaven
BRE
17.  Spieltag
05.01.2025
17:00 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
112:69
VfL SparkassenStars Bochum
BO
18.  Spieltag
11.01.2025
19:30 Uhr
Artland Dragons
ART
76:83
VfL SparkassenStars Bochum
BO
19.  Spieltag
18.01.2025
17:00 Uhr
ART Giants Düsseldorf
DUS
75:80
VfL SparkassenStars Bochum
BO
20.  Spieltag
25.01.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
71:66
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
21.  Spieltag
01.02.2025
19:00 Uhr
GIESSEN 46ers
GIE
96:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
22.  Spieltag
07.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
100:111
Dresden Titans
DD
23.  Spieltag
09.02.2025
17:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
112:109
BBC Bayreuth
BAY
24.  Spieltag
15.02.2025
18:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
BRE
84:64
VfL SparkassenStars Bochum
BO
25.  Spieltag
28.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
73:96
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
26.  Spieltag
07.03.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:83
RASTA Vechta II
VE2
27.  Spieltag
09.03.2025
18:30 Uhr
Uni Baskets Münster
MS
89:98
VfL SparkassenStars Bochum
BO
28.  Spieltag
15.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
92:103
Tigers Tübingen
TUB
29.  Spieltag
22.03.2025
19:30 Uhr
PS Karlsruhe LIONS
PSK
74:77
VfL SparkassenStars Bochum
BO
30.  Spieltag
29.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
67:101
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
31.  Spieltag
05.04.2025
18:30 Uhr
Science City Jena
JEN
112:72
VfL SparkassenStars Bochum
BO
32.  Spieltag
11.04.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:79
Phoenix Hagen
HAG
33.  Spieltag
19.04.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:102
EPG Guardians Koblenz
KOB
34.  Spieltag
26.04.2025
19:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC
NUE
76:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
– Anzeige –
Rückblick

SPARKASSENSTARS UNTERLIEGEN IN GIESSEN

Ohne vier Starting 5-Spieler und mit einem stark angeschlagenen Kilian Dietz wehrten sich die VfL SparkassenStars Bochum nach Kräften, verloren aber am 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bei den GIESSEN 46ers. Neben einer starken kämpferischen Teamleistung wird wohl die unglaubliche Leistung von Keith Braxton in der ersten Halbzeit in Erinnerung bleiben.

Es war eine Situation, die die SparkassenStars so schonmal erlebt haben. Beim Auswärtsspiel in Tübingen fehlte eine ähnlich Anzahl von wichtigen Spielern im Kader von Headcoach Felix Banobre. Diesmal traf es Kapitän Niklas Geske, Lars Kamp, Tom Alte und Emil Loch, die alle verletzungsbedingt ausfielen. Kilian Dietz, der sich beim Heimspiel gegen Kirchheim den kleinen Finger auskugelte, erlitt im Training am Donnerstag eine weitere Verletzung an einem weiteren Finger, spielte aber erstmal unter Schmerzen. Die Doppellizenz-Spieler Henning Gustrau und Lukas Vasiliu, die eigentlich für Citybasket Recklinghausen in der 1. Regionalliga.-West antreten sollten, halfen kurzfristig aus. Wir bedanken uns für die kurzfristige Hilfe bei den Verantwortlichen von Citybasket Recklinghausen.

Neben Young Gun Luka Zajic schickte Felix Banobre Jonas Grof, Matthew Strange, Keith Braxton und Peter Kalthoff als Starting 5 aufs Parkett. Die mühten sich nach Kräften, mussten aber zunächst einen 10:0 Run der Gastgeber schlucken. Im ersten Timeout nahm der Coaching-Staff der SparkassenStars Anpassungen in der Defense vor. Danach kamen die Bochumer besser ins Spiel. Mit einem Dreier von Jonas Grof verkürzten die SparkassenStars den Rückstand auf 7:12. Bochum stand jetzt stabiler in der Defense und hielt die Partie relativ ausgeglichen, auch wenn die physische Überlegenheit der Gäste offensichtlich war. Das Viertel endete mit einem Spielstand von 22:17 für die 46ers.

Im zweiten Viertel baute Simon Krajcovic den Vorsprung durch einen Dreier auf 10 Punkte aus, doch Cem Emen konterte postwendend ebenfalls mit einem Dreier. Nun lief Keith Braxton heiß. Zwei tiefe Dreier erzielte der Small Forward mit dem Buzzer und sorgte für Stille in der ansonsten stimmungsvollen Osthalle. 14 Punkte erzielte der Small Forward alleine in diesem Viertel, 21 waren es insgesamt in der ersten Halbzeit. Die SparkassenStars waren, trotz aller Widrigkeiten, im Spiel. Mit einem Spielstand von 44:41 für die 46ers ging es in die Halbzeitpause.

Kämpferische SparkassenStars geben nie auf

Im dritten Viertel kamen die SparkassenStars sogar auf einen Punkt heran, da standen noch 4:30 Minuten Restspielzeit für dieses Viertel auf der Anzeigetafel, der mit 2.116 Zuschauern gut gefüllten Osthalle. Darunter waren auch einige lautstarke Fans der SparkassenStars. Coach Ignjatovic reagierte und nahm ein Timeout, danach startete sein Team einen 11:0 Lauf. Die Spieler der SparkassenStars hatten zu diesem Zeitpunkt, aufgrund der kleinen Rotation, viele Minuten in den Beinen und konnten in dieser Situation nicht reagieren. Kilian Dietz erhielt im Kampf um einen Rebound einen weiteren Schlag auf den verletzten Finger. Folglich wechselte Felix Banobre ihn aus. Dietz setzte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf die Bank und konnte danach nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Das Viertel endete mit einem Spielstand von 67:54 für das Giessener Team.

Wer dachte, dass die SparkassenStars sich nun aufgaben lag falsch. Auch nachdem Peter Kalthoff nach seinem fünften Foul das Feld verlassen musste und damit ein weiter großer Bochumer in der Rotation fehlte, kämpften sich die verbliebenen SparkassenStars wieder näher heran. Jonas Grof traf 4:20 Minuten vor Ende der Partie einen Dreier und verkürzte damit auf 72:80. Frenky Ignjatovic spürte die Gefahr und nahm direkt eine Auszeit. In der Folge spielte sein Team die Partie clever zu Ende. Die GIESSEN 46er gewannen die Partie mit 96:81. Topscorer der Partie war der SparkassenStar Keith Braxton mit 29 Punkten,10 Rebounds und 6 Assists.

„Wir haben unser Bestes gegeben und es gab keinen anderen Weg zu spielen. Wir hatten nur 5 Profis an Bord. Gegen die Qualität von Giessen war es extrem schwer mitzuhalten. Sie haben uns inside dominiert. Ich muss aber an dieser Stelle Kilian Dietz danken, der unter starken Schmerzen alles gegeben hat. In der ersten Hälfte konnten wir noch gut mithalten. Im dritten Viertel sind uns ein paar Turnover passiert und das hat Giessen ausgenutzt. Das war aber unter diesen Gegebenheiten absolut tolerierbar. Wir müssen jetzt schauen, dass wir die Spieler für das nächste Wochenende fit bekommen“
Felix Banobre – Headcoach

„Ich bin absolut stolz auf das Team. Wir haben in Gießen ohne Niklas, Lars, Tom und Emil und mit einem angeschlagenen Kilian einen großen Kampf abgeliefert und Gießen einiges abgefordert. Am Ende merkte man die Spuren der kurzen Rotation und Gießen hat sich durch seine Klasse durchgesetzt. Wir blicken nun nach vorn und hoffen, dass sich unser Lazarett ein wenig lichtet bis zum Doppelheimspieltagswochenende“
Tobias Steinert – Geschäftsführer

News

SParkassenstars verpflichten Tamenang choh

Die VfL SparkassenStars Bochum sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben den 26 jährigen Forward Tamenang Choh verpflichtet. Choh besitzt die kamerunische und amerikanische Staatsbürgerschaft. 

Tamenang Choh wurde in Lowell, Massachusetts in den USA geboren. Der 1,96 m große Forward begann seine Basketballkarriere an der Brooks School in Massachusetts, bevor er an die renommierte Brown University wechselte. Dort beeindruckte er mit konstanten Leistungen und wurde mehrfach in das All-Ivy-League-Team berufen. In seiner letzten Saison an der Brown University erzielte er durchschnittlich 14,3 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel und führte sein Team zu bemerkenswerten 24 Siegen.

Nach dem College war Choh für den NBA Draft 2022 qualifiziert. Im gleichen Jahr lief er dann bei der NBA Summer League in Las Vegas für die Houston Rockets auf. Anschließend wurde er von ZSKA Sofia verpflichtet. In der Bulgaria-NBL gehörte Choh zu den Top-Spielern und legte beeindruckende Statistiken auf. In 19 Spielern erzielte er durchschnittlich 19,3 Punkte, schnappte sich 8,2 Rebounds und verteile 4,2 Assists. Seit Januar 2025 trug Choh das Trikot des spanischen Teams Homs Rentals UE Mataro. Nun wechselt der athletische Forward an den Stadionring. Ob Choh am Wochenende schon bei den beiden Heimspielen der SparkassenStars im Kader stehen kann, hängt von der noch ausstehenden Genehmigung des Ausländeramtes ab. Tamenang Choh wird die Nummer 25 auf dem Trikot tragen. 

Herzlich willkommen #tiefimwesten, T!

„Die Verpflichtung von Tamenang ist genau das, was unser Team braucht. Er passt sehr gut zu unserem Spielstil. Seine Vielseitigkeit auf den Positionen 1-4 zu spielen wird uns helfen, Schwächen in unserem Spiel zu verbessern. Ich bin sehr dankbar, dass diese Verpflichtung durch die harte Arbeit unserer Manager und durch die Unterstützung unserer Partner möglich gemacht wurde. T wird dem Team einen Boost geben“

– Anzeige –
Portrait

#2 – Luka Zajic

Die VfL SparkassenStars Bochum ergänzten ihren Kader im Sommer um einen jungen und talentierten Spieler, der bereits in der vergangenen Saison Profiluft in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB schnuppern konnte. Luka Zajic wechselte von den Ademax Ballers Ibbenbüren ins Ruhrgebiet.

Luka Zajic spielte schon im Jugendbereich für die VfL AstroStars Bochum, wechselte dann zu Phoenix Hagen, startete seine Karriere im Senioren-Bereich aber bei BBA Hagen in der Regionalliga. Dort etablierte er sich schnell und stand in den Playoffs regelmässig in der Starting 5 bei durchschnittlich 25 Minuten Spielzeit. In der vergangenen Saison trug der 1,95m große Shooting Guard das Trikot der Ademax Ballers Ibbenbüren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Auch dort, auf höherem Niveau, setzte sich der, zu der Zeit erst, 18-jährige durch. Zajic spielte in allen 26 Saisonspielen und erzielte im Schnitt 10,4 Punkte pro Spiel, bei einer Effektivität von 7,9 und einer durchschnittlichen Spielzeit von 20 Minuten.

Zajic hat einen Zweijahresvertrag bei uns unterschrieben und möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung bei den SparkassenStars gehen.

„Ich wollten Luka, als jungen talentierten Spieler aus der Region, bereits vor 2 Jahren die Möglichkeit geben sich bei uns weiterzuentwickeln. Damals hat es leider nicht geklappt. Um so mehr sind wir glücklich, dass wir ihn nun verpflichten konnten. Wir haben den Kontakt zu Luka in den letzten Jahren nie verloren und seine Entwicklung stets verfolgt. Er ist ein sehr intelligenter Spieler mit guter Arbeitseinstellung und weiß genau was er will und wie er es erreichen kann“, so Assistant Coach Petar Topalski

„Luka hat seine Basketballlaufbahn bei den AstroStars begonnen, bevor er über Hagen nach Ibbenbüren gewechselt ist. Er ist noch jung und hat bereits in der vergangenen Saison gute Minuten auf dem ProB-Parkett abgeliefert. Zurück in seiner basketballerischen Heimat will er nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und diese Möglichkeit wollen wir ihm geben, denn wir glauben, dass er in den beiden nächsten Jahren mit uns eine sehr gute Entwicklung nehmen kann. Er ist gewillt, hart dafür zu arbeiten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Tobias Steinert.

Position: Shooting-Guard
Geburtstag: 05.10.2004
Größe: 1,95m
Nationalität: Deutschland
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

fanshop news

BLUE SALE ANGEBOTE IM ONLINE-SHOP DER SPARKASSENSTARS

Im BLUE SALE hat die JMK Design & Druck GmbH im Online-Shop der SparkassenStars dicke Rabatte springen gelassen! Vorbeischauen lohnt sich!

Schaue rein unter www.sparkassenstars-shop.de und bestelle Deinen SparkassenStars-Merch!