HEIMSPIEL

03.01.2025 | 19:30 UHR

– Anzeige –

Liebe Fans der VfL SparkassenStars Bochum,

ich wünsche ein frohes neues Jahr 2025 und hoffe, dass das Jahr erfolgreich begonnen hat.

Nun geht es direkt zum Jahresbeginn wieder actionreich weiter in der Rundsporthalle, denn unsere SparkassenStars empfangen am heutigen 03.01.2025 die Eisbären Bremerhaven.

Zwei Teams, die momentan auf Playoff-Kurs sind, treffen hier zum Jahresauftakt aufeinander. Bremerhaven hatte im Sommer einen größeren Umbruch zu bewältigen. Coach Steven Esterkamp übernahm das Steuer im hohen Norden und stellte sich ein neues Team zusammen.

Dieser Umbruch hat sich bislang ausgezahlt, denn die Eisbären sind nach der letzten Saison mit aktuell 10 Siegen aus 15 Spielen besser in die Liga gestartet als zuletzt.

Für unsere Jungs ist im letzten Spiel des Jahres 2024 die acht Siege andauernde Siegesserie gegen die Gießen 46ers zu Ende gegangen. Es war schade, denn die Kulisse in der Rundsporthalle war sehr besonders, aber es ist kein Beinbruch. Wir stehen mit elf Siegen und vier Niederladen auf dem dritten Tabellenrang hinter Jena und Trier.

Nun brennen die Jungs darauf, eine neue Serie zu starten. Und das kann uns nur mit der Unterstützung aller Fans in der Rundsporthalle gelingen.

Packen wir es gemeinsam an!

Sportliche Grüße
Tobias Steinert
Geschäftsführender Gesellschafter der VfL AstroStars Bochum Marketing GmbH

– Anzeige –
– Anzeige –
– Anzeige –
Vorbericht

Sparkassenstars wollen MIT EINEM HEIMSIEG IN DAS NEUE JAHR STARTEN

Das neue Jahr beginnt für die VfL SparkassenStars Bochum mit einem Heimspiel. Am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die Bochumer Basketballer die Eisbären Bremerhaven in der Rundsporthalle. Beide Teams liegen aktuell in den Playoff-Rängen und die Eisbären haben lediglich einen Sieg weniger eingefahren als die SparkassenStars. Für Spannung sollte also gesorgt sein. 

Die Eisbären Bremerhaven haben vor der Saison Steven Esterkamp als neuen Headcoach präsentiert. Der 43 jährige US-Amerikaner kam von den Gartenzaun24 Baskets Paderborn in den Norden der Republik und baute den Kader um Leuchttürme wie z.B. Adrian Breitlauch und Till Isemann um. Dreh- und Angelpunkt des Bremerhavener Spiels ist der 27 jährige Point Guard Elijah Miller. Mit durchschnittlich 15 Punkten pro Spiel ist der Kanadier der Topscorer der Eisbären. Mit aus Paderborn brachte Headcoach Esterkamp den 21 jährigen Peter Hemschemeier, der in 13 Partien durchschnittlich 10,2 Punkte erzielte. Mit den Frankfurt Skyliners stieg ein weiterer hochkarätiger Neuzugang der Bremerhavener in der vergangenen Saison in die easyCredit BBL auf. Jordan Samare ist ein deutscher Power Forward, der unter Esterkamp durchschnittlich 21 Minuten auf dem Parkett steht und dabei im Durchschnitt 12 Punkte erzielte und sich 4,3 Rebounds schnappte. Einen Rückkehrer im Kader der Eisbären gibt es auch noch. Daniel Norl, der bereits in der Saison 2022/2023 im Trikot der Bremerhavener auflief, kam von den ART Giants Düsseldorf zurück an die Nordseeküste. 

Die letzten beiden Spiele in Münster und in eigener Halle gegen Bayreuth konnten die Eisbären für sich entscheiden. Damit liegen sie aktuell mit 10 Siegen aus 15 Spielen auf dem siebten Tabellenplatz und somit auf Playoff-Kurs. Das Team von Headcoach Steven Esterkamp ist ähnlich defensivstark wie die SparkasenStars. 

In der Saisonvorbereitung trafen beide Teams schon einmal bei einem Testspiel in der Rundsporthalle aufeinander. Seinerzeit konnten sich die Eisbären knapp in einem umkämpften Spiel mit 83:80 gegen die SparkassenStars durchsetzen, die das Ergebnis natürlich diesmal anders gestalten wollen. Ob Jonas Grof sein Team dabei wieder auf dem Feld unterstützen kann, ist aber noch fraglich. Der Guard fiel beim Heimspiel gegen die Giessen 46ers mit einer Leistenverletzung aus. 

Nach der Niederlagen gegen Giessen wollen die SparkassenStars mit einem Sieg in das neue Jahr starten. Unterstützt werden sie dabei wieder von vielen Fans in der Rundsporthalle. Bereits über 1.000 Tickets konnten für die Freitag-Abend Partie verkauft werden. Auf den Seitentribünen und im Stehplatz-Bereich gibt es aber noch einige Tickets. 

Stimmen zum Spiel:

Steve Esterkamp hat einen Kader zusammengestellt, der auf seinen Spielstil abgestimmt ist. Sie sind ein sehr talentiertes Team, das für mich zu den sechs besten Teams der Liga gehört. Sie spielen eine starke Defense und sind dynamisch in der Offense. Mein Team weiß, dass es sich kein zweites Mal so ein erstes Viertel wie gegen Giessen erlauben kann. Wir bereiten uns darauf vor, dass Bremerhaven uns über die Physis attackieren wird und müssen sehr konzentriert zu Werke gehen“, so Headcoach Felix Banobre.

„Das neue Jahr startet gleich mit einer Portion Action in der Rundsporthalle. Ich freue mich jetzt schon auf eine erneut volle Halle. Mit den Eisbären aus Bremerhaven ist ein weiteres Team zu Gast, welches die Playoffs fest im Blick hat. Wir wollen nun zurück zu unserer Stärke finden und möglichst vor unseren eigenen Fans den nächsten Saisonsieg einfahren“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

– Anzeige –
FU‘s Gegneranalyse

EISBÄREN ZUM SHOwdown im ruhrpott!

Das erste Heimspiel im neuen Jahr! Die RundsportHÖLLE wartet darauf, den Eisbären Bremerhaven einzuheizen. Nach der krachenden Niederlage gegen die Gießen 46ers und dem unglücklichen Ende der acht Spiele langen Siegesserie stehen die SparkassenStars Bochum unter Zugzwang. Ein echter Charaktertest gegen den Tabellensiebten erwartet die Fans am Freitag, 03. Januar.

Offense gegen Defense – Die Statistiken im Blick

Bochum stellt mit 84,9 Punkten pro Spiel (Platz 6) eine der gefährlichsten Offensiven der Liga. Besonders die Zweierquote von 58,7 % (Ligaspitze) und der allgemein gute Abschluss (48,5 %, Platz 1) zeichnen das Team aus. Bremerhaven ist hier nicht weit entfernt: Mit 83,9 Punkten und einer Feldwurfquote von 49,1 % überzeugen die Eisbären ebenfalls.

Der Unterschied liegt in der Rebound-Arbeit. Während Bochum bei den defensiven Rebounds (18,7, Platz 3) dominiert, hakt es bei den Offensivrebounds (9,9, Platz 14). Bremerhaven hingegen punktet mit 26,6 defensiven Rebounds pro Spiel (Platz 2) und einem ausgeglichenen Gesamt-Rebound-Spiel.

Schlüssel zum Sieg

Bochum muss aufpassen, nicht wieder früh in Rückstand zu geraten. Gegen Gießen fehlte die Intensität zu Beginn – eine Schwäche, die gegen die physisch starken Eisbären gnadenlos bestraft werden könnte. Niklas Geske und Keith Braxton müssen das Tempo bestimmen, während Peter Kalthoff die Bretter kontrollieren sollte. Auf Bremerhavener Seite ist Elijah Miller der Kopf des Teams – seine 14 Assists gegen Bayreuth zeigen, wie gefährlich er ist.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, bei dem Kleinigkeiten entscheiden könnten. Kann Bochum die Eisbären mit schnellem Spiel überrumpeln? Oder triumphiert die Bremerhavener Konstanz? Eins steht fest: Die RundsportHÖLLE wird kochen!

– Anzeige –
KADERÜBERSICHT

Eisbären Bremerhaven

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
0 Elijah Jahi Miller  10.06.1997 1,83 m  PG  CA 
3 Jacob David Biss  06.06.1998 1,88 m  SG  US 
4 Jordan Samare  12.01.2002 2,02 m  PF  DE 
5 Nils Owen Schmitz  14.06.2001 1,88 m  PG  DE 
6 Carlos Carter  28.10.1999 1,96 m  PF  US 
7 Adrian Breitlauch  14.09.1993 1,93 m  SG  DE 
8 Peter Hemschemeier *  27.09.2003 1,91 m  PG  DE 
10 Noah Bakker *  03.05.2006 1,88 m  SG  DE 
13 Daniel Alexander Norl  07.03.1995 1,84 m  SG  DE 
21 Till Isemann  21.10.1996 2,09 m  DE 
23 Alexander Vourliotis *  17.09.2006 2,05 m  SF  DE 
31 Hendrik Warner  22.02.2002 2,08 m  DE 
55 Hakim Malano *  30.10.2006 1,90 m  PG  DE 
77 Anzac Joseph Dennis Rissetto  24.01.2001 2,08 m  NZ 

HC: Steven Esterkamp // 08.01.1981
AC: Davide Bottinelli // 21.08.1988

VfL Sparkassen Stars Bochum

# Spieler Geb. Datum Größe Position Land
2 Luka Zajic *  05.10.2004 1,95 m  SF  DE 
3 Emil Loch  08.02.2002 1,98 m  SF  DE 
4 Niklas Geske  13.04.1994 1,88 m  PG  DE 
7 Lars Kamp  28.03.1996 1,90 m  SG  DE 
8 Kilian Dietz  09.11.1990 2,02 m  DE 
9 Jonas Grof  03.05.1996 2,01 m  PG  DE 
10 Lukas Alexander  Vasiliu *  18.11.2004 1,81 m  PG  DE 
12 Matthew Douglas Strange  07.10.1998 1,80 m  PG  US 
13 Keith Lee Braxton JR  16.05.1997 1,96 m  SF  US 
20 Peter David Kalthoff  24.08.1999 2,06 m  PF  US 
21 Henning Gustrau *  09.12.2005 2,00 m  DE 
22 Benedict Baumgarth *  06.02.2006 2,04 m  PF  DE 
24 Cem Emen *  08.11.2004 1,88 m  PG  DE 
33 Tom-Niclas Alte  27.01.1995 2,07 m  DE 
Trainerteam Geb. Datum
Felix Banobre 05.07.1970 HC
Alvaro Sanchez Paredes 17.08.1991 AV
Petar Topalski  08.03.1978 AC
Jo-Lam Vuong  20.08.1985 AC
Kader

Spielerpatenschaften

– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

HauptrundenTabelle

Team
G
S
N
PKT
+/-
DIFF.
1
Science City Jena JEN
21
19
2
38
1921/1548
373
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier TRI
21
15
6
30
1907/1670
237
3
HAKRO Merlins Crailsheim CRA
21
15
6
30
1894/1668
226
4
GIESSEN 46ers GIE
21
14
7
28
1825/1619
206
5
VfL SparkassenStars Bochum BO
21
14
7
28
1711/1685
26
6
Eisbären Bremerhaven BRE
21
13
8
26
1726/1635
91
7
Phoenix Hagen HAG
21
13
8
26
1746/1663
83
8
Uni Baskets Münster MS
21
13
8
26
1786/1700
86
9
Tigers Tübingen TUB
21
12
9
24
1634/1665
-31
10
Bozic Estriche Knights Kirchheim KIR
21
12
9
24
1708/1697
11
11
Dresden Titans DD
21
10
11
20
1749/1784
-35
12
PS Karlsruhe LIONS PSK
21
7
14
14
1591/1735
-144
13
BBC Bayreuth BAY
21
7
14
14
1749/1876
-127
14
Nürnberg Falcons BC NUE
21
6
15
12
1573/1689
-116
15
ART Giants Düsseldorf DUS
21
6
15
12
1624/1800
-176
16
EPG Guardians Koblenz KOB
21
6
15
12
1542/1795
-253
17
Artland Dragons ART
21
4
17
8
1668/1818
-150
18
RASTA Vechta II VE2
21
3
18
6
1630/1937
-307
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

SEASON SCHEDULE

1.  Spieltag
20.09.2024
20:00 Uhr
EPG Guardians Koblenz
KOB
64:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
2.  Spieltag
28.09.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
79:73
ART Giants Düsseldorf
DUS
3.  Spieltag
06.10.2024
17:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
70:63
VfL SparkassenStars Bochum
BO
4.  Spieltag
12.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
68:55
Nürnberg Falcons BC
NUE
5.  Spieltag
19.10.2024
19:00 Uhr
Phoenix Hagen
HAG
87:73
VfL SparkassenStars Bochum
BO
6.  Spieltag
26.10.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
77:78
Uni Baskets Münster
MS
7.  Spieltag
02.11.2024
18:00 Uhr
Dresden Titans
DD
83:96
VfL SparkassenStars Bochum
BO
8.  Spieltag
08.11.2024
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
98:78
Artland Dragons
ART
9.  Spieltag
10.11.2024
17:00 Uhr
RASTA Vechta II
VE2
91:101
VfL SparkassenStars Bochum
BO
10.  Spieltag
16.11.2024
20:00 Uhr
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
87:94
VfL SparkassenStars Bochum
BO
11.  Spieltag
30.11.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
85:69
PS Karlsruhe LIONS
PSK
12.  Spieltag
07.12.2024
19:30 Uhr
Tigers Tübingen
TUB
77:85
VfL SparkassenStars Bochum
BO
13.  Spieltag
14.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
84:75
Science City Jena
JEN
14.  Spieltag
21.12.2024
19:00 Uhr
BBC Bayreuth
BAY
103:108
VfL SparkassenStars Bochum
BO
15.  Spieltag
28.12.2024
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
81:98
GIESSEN 46ers
GIE
16.  Spieltag
03.01.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
54:72
Eisbären Bremerhaven
BRE
17.  Spieltag
05.01.2025
17:00 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
112:69
VfL SparkassenStars Bochum
BO
18.  Spieltag
11.01.2025
19:30 Uhr
Artland Dragons
ART
76:83
VfL SparkassenStars Bochum
BO
19.  Spieltag
18.01.2025
17:00 Uhr
ART Giants Düsseldorf
DUS
75:80
VfL SparkassenStars Bochum
BO
20.  Spieltag
25.01.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
71:66
Bozic Estriche Knights Kirchheim
KIR
21.  Spieltag
01.02.2025
19:00 Uhr
GIESSEN 46ers
GIE
96:81
VfL SparkassenStars Bochum
BO
22.  Spieltag Next
07.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Dresden Titans
DD
23.  Spieltag Next
09.02.2025
17:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
BBC Bayreuth
BAY
24.  Spieltag Next
15.02.2025
18:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
BRE
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
25.  Spieltag Next
28.02.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
26.  Spieltag Next
07.03.2025
19:30 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
RASTA Vechta II
VE2
27.  Spieltag Next
09.03.2025
18:00 Uhr
Uni Baskets Münster
MS
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
28.  Spieltag Next
15.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Tigers Tübingen
TUB
29.  Spieltag Next
22.03.2025
19:30 Uhr
PS Karlsruhe LIONS
PSK
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
30.  Spieltag Next
29.03.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
HAKRO Merlins Crailsheim
CRA
31.  Spieltag Next
05.04.2025
18:30 Uhr
Science City Jena
JEN
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
32.  Spieltag Next
12.04.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
Phoenix Hagen
HAG
33.  Spieltag Next
19.04.2025
19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum
BO
:
EPG Guardians Koblenz
KOB
34.  Spieltag Next
26.04.2025
19:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC
NUE
:
VfL SparkassenStars Bochum
BO
– Anzeige –
Rückblick

Siegesserie der Sparkassenstars reisst gegen Giessen

Am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mussten die VfL SparkassenStars Bochum die erste Niederlage seit dem 26.10.2024 einstecken. Gegen starke Giessen 46ers war am Ende das erste Viertel ausschlaggebend, in dem den SparkassenStars nur fünf Punkte gelangen. Das Team von Headcoach Felix Banobre kämpfte vor ausverkaufter Halle zwar leidenschaftlich, am Ende gewann Giessen aber verdient. 

Zum ersten Mal in dieser Saison gab es keine Abendkasse in der Rundsporthalle. Bereits ein paar Stunden vor der Partie waren alle Tickets für die Partie gegen die Giessen 46ers verkauft worden. 

Verzichten musste der Coaching Staff auf den 28 jährigen Guard Jonas Grof, der eine muskuläre Verletzung in der Leiste aus Bayreuth mitbrachte. In stimmungsvoller Atmosphäre in der Rundsporthalle schickte Felix Banobre Niklas Geske, Matt Strange, Lars Kamp, Peter Kalthoff und Kilian Dietz als Starting 5 aufs Parkett. Das erste Viertel verlief leider völlig ernüchternd für die SparkassenStars. Es dauerte über fünf Minuten bis sie die ersten Punkte durch einen Dreier von Matt Strange erzielen konnten, da hatten die 46ers aber schon 13 Punkte erzielt. Niklas Geske erzielte noch 2 Punkte, das war es dann aber leider auch schon in diesem Viertel, das Giessen mit 22:5 für sich entschied. Das Team von Headcoach Franky Ignjatovic spielte mit viel Energie und Physis. Gerade die physische Spielweise der Big Men setzte den SparkassenStars zu. 

Im zweiten Viertel kamen die SparkassenStars besser ins Spiel. Die Würfe fielen besser und die Intensität stieg bei den Bochumern. Defensiv gelang es zu selten Stops gegen die Hessen zu setzen. Dennoch gewannen die SparkassenStars das zweite Viertel mit 26:24 und gingen mit einem Rückstand von 15 Punkten (31:46) in die Halbzeitpause. 

Kämpferische SparkassenStars geben nicht auf

Besonders bei den Rebounds waren die SparkassenStars in der ersten Halbzeit ins Hintertreffen geraten, ein Umstand den Felix Banobre in der zweiten Halbzeit ändern wollte. Die SparkassenStars spielten weiterhin mit erhöhter Intensität. In der Defense fanden sie aber weiterhin keinen Weg um ihren Gegner zu stoppen. Nils Geske brachte sein Team mit einem Dreier 49 Sekunden vor Viertelende auf elf Punkte heran, jedoch fanden die Giessener, wie so oft in der Partie, die passende Antwort. Kyle Castlin traf einen Buzzer Beater Dreier zum Viertelendstand von 75:61 für Giessen. 

Der letzte Speilabschnitt startete mit einem Alley Oop Dunk von Roland Nyama, mit dem die Hessen, nach dem Buzzer Beater, den SparkassenStars moralisch den Zahn zogen. Im unmittelbaren weiteren Verlauf bauten die 46ers die Führung auf 23 Punkte aus. Die Partie war quasi entschieden. Die Bochumer gaben aber nicht auf, auch wenn der Rückstand aussichtslos schien. Die Partie endete mit einer 81:98 Niederlage für die SparkassenStars. Entscheidend war wohl das erste Viertel, denn alle anderen Viertel verliefen ausgeglichen. 

Topscorer der SparkassenStars war Kapitän Niklas Geske, der 17 Punkte erzielte und 6 Assists verteilte. Geske war auch der Spieler mit der höchsten Effektivität im Team der SparkassenStars. 

„Wir konnten heute der physischen Spielweise der Giessener nichts entgegen setzen. Wir haben den Gameplay auch nicht umgesetzt. Ich bin dennoch nicht enttäuscht von meiner Team, sondern stolz. Jetzt müssen wir aber die richtigen Lehren aus dieser Niederlage ziehen, uns gut regenerieren und dann gegen Bremerhaven die richtige Reaktion zeigen“
Felix Banobre – Headcoach

„Unsere unfassbare Serie mit 8 Siegen in Folge ist ab heutigen Abend gegen Gießen leider gerissen. Wir müssen neidlos anerkennen, dass Gießen vom Start weg das Spiel physisch dominiert hat und wir eine Zeit brauchten, um uns darauf einzustellen. Wir kamen nur selten für kurze Zeit in unserem Rhythmus und haderten mit unseren Abschlüssen und unserer Defense. Es bleibt aber der Stolz auf diese nun gerissene Serie von acht Siegen und der Stolz über die großartige Unterstützung in der Rundsporthalle. Nun wollen wir gegen Bremerhaven in einer erneut vollen Rundsporthalle mit einem Erfolg in die Spur zurückkehren“
Tobias Steinert – Geschäftsführer

– Anzeige –
Portrait

#7- Lars Kamp

Der dienstälteste Spieler der VfL SparkassenStars Bochum hatte im Sommer seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Lars Kamp wird also nach zwei Saisons in der ProB und drei in der ProA auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der SparkassenStars in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA tragen. Kamp freut sich über die Vertragsverlängerung „extrem“, wie er im Interview verriet.

Lars, wir freuen uns natürlich sehr über Deine Vertragsverlängerung. Wie sehr freust Du Dich?

Ich freue mich extrem darüber und muss dazu sagen, dass ich die Vertragsverlängerung, wie schon Kili und Niklas, ligaunabhängig zugesagt habe. Das es nun die ProA geworden ist, freut mich und alle anderen natürlich noch mehr.

Du hast eine Zeit mit einigen Verletzungen hinter Dir. Wie bleibt man da mental stark um sich immer wieder neu zu motivieren?

Ich glaube, diese Stärke habe ich einfach in mir. In der letzten Saison hatte ich einfach viel Pech. Bin zwei mal blöd hingefallen und habe mich dabei relativ schwer verletzt. Alle die mich kennen wissen, dass ich immer 100% gebe um fit zu sein. Davon lasse ich mich auch nicht von Verletzungen abbringen und arbeite jetzt im Sommer umso härter um mich noch besser zu schützen.

Wie siehst Du Deine Rolle im Team in der nächsten Saison?

Ich bin der dienstälteste Spieler im Team und sehe mich als Leader auf und abseits des Feldes. Es ist schön, dass Geske und Dietz auch verlängert haben, das macht es natürlich einfacher. Ich will viel Energie bringen, sowohl in der Offense als auch der Defense. Wer dann letztendlich die Punkte macht, oder das Spiel entscheidet, das muss dann der Trainer entscheiden. Ich bin auf jeden Fall bereit und freue mich auf die Saison.

Du hast es angesprochen, Geske und Dietz haben ja ebenfalls ihre Verträge verlängert. Welchen Einfluss hatte das auf Deine Entscheidung?

Wir haben natürlich nach der Saison untereinander gesprochen, wie es weitergehen soll. Die beiden haben sich schon etwas früher entschieden zu verlängern, was es mir etwas einfacher gemacht hat. Es war aber letztendlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich fühle mich hier sehr wohl und es hat immer Spaß gemacht in Bochum zu spielen, auch wenn die letzte Saison sportlich nicht erfolgreich war. Wir hatten alle das Gefühl, das wir so hier nicht weggehen wollen.

Headcoach Felix Banobre und Geschäftsführer Tobias Steinert über Kamp:

„Die Vertragsverlängerung von Lars ist fantastisch für unser Team. Ich freue mich sehr, dass er sich entschieden hat bei uns zu bleiben. Lars braucht jetzt mal eine gesamte Saison um sein Können zu zeigen. Wir haben viel zusammen durchgemacht in den letzten acht Jahren und ich bin überzeugt, dass er die Möglichkeiten hat einen großen Einfluss auf dem Feld zu haben in dieser Saison“, so Headcoach Felix Banobre.

„Lars ist der dienstälteste Spieler in unserem Kader und für uns mit all seiner Energie an beiden Enden des Feldes enorm wichtig. Man konnte nach seinem Ausfall in der letzten Saison spüren wie sehr er uns fehlte. Ich freue mich sehr, dass er bei uns in Bochum bleibt und freue mich darauf, wenn er nach der überstandenen Verletzung an der Hand nun endlich wieder auf das Parkett zurückkehrt“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Position: Guard
Geburtstag: 28.03.1996
Größe: 1,90m
Nationalität: Deutschland
– Anzeige –

PROA SAISON 2024|2025

KARTE DER LIGA

fanshop news

BLUE SALE ANGEBOTE IM ONLINE-SHOP DER SPARKASSENSTARS

Im BLUE SALE hat die JMK Design & Druck GmbH im Online-Shop der SparkassenStars dicke Rabatte springen gelassen! Vorbeischauen lohnt sich!

Schaue rein unter www.sparkassenstars-shop.de und bestelle Deinen SparkassenStars-Merch!

Zum heutigen Heimspiel gibt es zusätzlich auch unseren Hallenverkauf! Dort gelten die Rabatte ebenfalls!